23.06.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht laden - ZEPPELIN GmbH

Geschäftsbericht laden - ZEPPELIN GmbH

Geschäftsbericht laden - ZEPPELIN GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tradition verpflichtet<br />

Tradition verpflichtet<br />

1908 1922<br />

1942 1930<br />

1992<br />

2008<br />

Zeppelin <strong>Geschäftsbericht</strong> 2007<br />

Management summary<br />

Verantwortung leben<br />

Verantwortung unternehmen<br />

Verantwortung wahrnehmen<br />

Im Jahr 1908, als das vierte von Ferdinand Graf von Zeppelin und seinen Weggefährten gebaute<br />

Luftschiff LZ 4 nach der Landung in Echterdingen von einem Gewittersturm aus seiner Verankerung<br />

gerissen wurde und verbrannte, kam es zu einer spontanen Volksspende, die innerhalb von nur<br />

wenigen Tagen rund sechs Millionen Mark erbrachte. Damit konnte der Graf sein Lebenswerk fortsetzen.<br />

Er gründete daraufhin am 8. September in Friedrichshafen die Luftschiffbau Zeppelin <strong>GmbH</strong>.<br />

Kurz darauf und als Dank für die Solidarität des deutschen Volkes, rief er außerdem am 30. Dezember<br />

1908 die Zeppelin-Stiftung ins Leben und übertrug ihr einen Großteil der Anteile seines Unternehmens.<br />

Stiftungszweck war damals die Unterstützung von „Bestrebungen zur Förderung der<br />

Luftschiffahrt sowie deren Verwertung für die Wissenschaft.“<br />

Über Jahrzehnte hinweg trug der überaus erfolgreiche Luftschiffbau seine Strahlkraft über die<br />

Grenzen Deutschlands und Europas hinaus. Doch mit dem tragischen Unglück der Hindenburg am<br />

7. Mai 1937 in Lakehurst, New Jersey, und dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges stand der Luftschiffbau<br />

zunächst vor dem Aus. Auf Vermächtnis des Grafen ging die Zeppelin-Stiftung daraufhin<br />

an die Stadt Friedrichshafen über. Im Eigentum der Stiftung befindet sich nach wie vor die Luftschiffbau<br />

Zeppelin <strong>GmbH</strong>, die wiederum 96,25 Prozent der Anteile an der <strong>ZEPPELIN</strong> <strong>GmbH</strong> hält.<br />

Sie ist damit Gesellschafterin des Zeppelin Konzerns in seiner heutigen Form. Diese Gesellschafterstruktur<br />

ist ein Garant für die Zukunftsfähigkeit eines Erbes, das wir nicht nur in unserem Namen<br />

tragen.<br />

14 | 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!