23.06.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht laden - ZEPPELIN GmbH

Geschäftsbericht laden - ZEPPELIN GmbH

Geschäftsbericht laden - ZEPPELIN GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Innovationen<br />

und Leistungen für<br />

unsere Kunden<br />

Die ACERT Motorentechnologie ist eine der wegweisenden Innovationen von Caterpillar in den<br />

letzten Jahren. Vergleichbar mit früheren Entwicklungsmeilensteinen wie dem Turbolader oder der<br />

Ladeluftkühlung, hat diese Technik zu einer Reduzierung der Abgasemissionen um bis zu 50 Prozent<br />

im Vergleich zu konventionellen Vorgängergenerationen der Dieseltechnologie beigetragen.<br />

Darüber hinaus erfüllen die ACERT-Motoren nicht nur alle aktuellen Anforderungen der EU-<br />

Emissionsrichtlinien, sondern sind schon heute so ausgerüstet, dass sie auch zukünftigen Abgasvorschriften<br />

gerecht werden. ACERT steht für „Advanced Combustion Emissions Reductions<br />

Technology“, ein Systemansatz, der sich auszeichnet durch Mehrfacheinspritzung, Kennfeldsteuerung,<br />

optimiertes Luftansaugsystem und modernste Steuerungselektronik, die eine interaktive Kommunikation<br />

des Motors mit anderen Teilen des Antriebssystems ermöglicht. Der Lüftermotor wird<br />

dabei in Abhängigkeit von der erforderlichen Kühlleistung nach Bedarf gesteuert. Diese einheitliche<br />

Steuerung von Kraftstoffzufuhr, Kühlung, Motormanagement und -elektronik ist zukunftsweisend<br />

für die Industrie. Das Resultat: hohe Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit sowie eine deutliche<br />

Senkung der Abgas- und Schallemissionen bei gleichzeitiger Optimierung des Kraftstoffverbrauchs.<br />

Seit über 40 Jahren ist Caterpillar führend in der Motorenentwicklung und hat vielen wichtigen<br />

Innovationen der Diesel-Technologie den Weg geebnet. In die ACERT-Technologie investierte<br />

Caterpillar mehr als 500 Millionen US-Dollar.<br />

Innovationen und Leistungen für unsere Kunden<br />

Zeppelin <strong>Geschäftsbericht</strong> 2007<br />

Management summary<br />

Verantwortung leben<br />

Verantwortung unternehmen<br />

Verantwortung wahrnehmen<br />

3D-Maschinensteuerungen revolutionieren schon heute die Arbeit in der Erdbewegung. Caterpillar<br />

hat mit AccuGrade ein System entwickelt, das dem Kunden bereits jetzt Produktivitätssteigerungen<br />

von 50 Prozent und mehr im Vergleich zu herkömmlichen Einsätzen ermöglicht. Früher die<br />

Domäne von Großprojekten, wie Autobahn-, Gleis-, Flugplatz-, Hafen- oder Deponiebau, avanciert<br />

diese Technologie heute zum Standard, auch bei Projekten zum Bau von Land- und Kreisstraßen,<br />

bei Wohn- und Gewerbegebietserschließungen oder im Garten- und Landschaftsbau. Das<br />

AccuGrade Maschinensteuerungssystem arbeitet mit vorhandenen CAD-Planungsdaten, auf deren<br />

Basis die Baumaschinen bei der Herstellung der vorgegebenen Geländekontur direkt gesteuert werden.<br />

Dadurch entfallen nahezu alle Vermessungsarbeiten auf der Baustelle, das mühsame Annähern<br />

an die Endmaße oder das oft kostenintensive Nacharbeiten. Toleranzüberschreitungen gehören<br />

mithilfe dieser modernen Maschinensteuerung zur Vergangenheit. Damit hat der Bauunternehmer<br />

auch eine hohe Abnahmesicherheit beim Auftraggeber. Weniger Verschleiß und ein erheblich verminderter<br />

Kraftstoffverbrauch von teilweise über 40 Prozent sind weitere positive Nebeneffekte. Das<br />

System kann bei den gängigsten Maschinen ab Werk eingebaut werden, sodass aufwändiges und<br />

fehleranfälliges Nachrüsten entfällt.<br />

30 | 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!