23.06.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht laden - ZEPPELIN GmbH

Geschäftsbericht laden - ZEPPELIN GmbH

Geschäftsbericht laden - ZEPPELIN GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzern-Lagebericht<br />

UMSATZ NACH GESELLSCHAFTEN<br />

1 inkl. Beteiligungsgesellschaften<br />

2 inkl. <strong>ZEPPELIN</strong> <strong>GmbH</strong><br />

3 vormals MaK Deutschland <strong>GmbH</strong> & Co. KG,<br />

2007 inkl. des von der Zeppelin Baumaschinen<br />

<strong>GmbH</strong> übernommenen Motorengeschäfts<br />

Der Zeppelin Industriebereich konnte im<br />

Geschäftsjahr 2007 die sehr guten Branchenkonjunkturen<br />

seiner Abnehmer in der Chemiesowie<br />

Kunststoff herstellenden und verarbeitenden<br />

Industrie, insbesondere im Ausland, überproportional<br />

nutzen. Dabei kam die durch die<br />

Akquisitionen der letzten Jahre erweiterte Wertschöpfungskette<br />

besonders zum Tragen. Die<br />

konsolidierten Umsatzerlöse erhöhten sich um<br />

40 Prozent auf 176 Millionen Euro (Vorjahr:<br />

125 Mio. EUR), wobei das Umsatzwachstum<br />

jeweils zur Hälfte auf das Führungsunternehmen<br />

Zeppelin Silos & Systems <strong>GmbH</strong>, Friedrichshafen,<br />

sowie auf deren Tochtergesellschaften<br />

entfiel. Der Auslandsanteil der Umsätze des<br />

Anteil am<br />

Konzernumsatz<br />

Mio. EUR<br />

2007 2006<br />

Veränderung<br />

Zeppelin Baumaschinen <strong>GmbH</strong> 1.006 978 3<br />

MVS Zeppelin <strong>GmbH</strong> & Co. KG 153 148 3<br />

Zeppelin Power Systems <strong>GmbH</strong> & Co. KG 3<br />

Zeppelin Österreich <strong>GmbH</strong> 1<br />

Phoenix-Zeppelin, spol. s r.o. 1<br />

Zeppelin International AG 1<br />

Zeppelin Industriebereiches stieg auf 83 Prozent,<br />

nach 75 Prozent im Geschäftsjahr 2006.<br />

Personal- und Sozialbereich<br />

Voraussetzung für das dynamische Wachstum<br />

der Zeppelin Gruppe war die Verstärkung der<br />

personellen Kapazitäten. Die Anzahl der Mitarbeiter<br />

im Konzern erhöhte sich um 16 Prozent<br />

auf 5 359 Beschäftigte zum Jahresende 2007<br />

(Vorjahr: 4 638), davon waren 275 Auszubildende<br />

(Vorjahr: 244). Der Aufbau von Arbeitsplätzen<br />

fand vorwiegend in den Gesellschaften<br />

außerhalb Deutschlands statt, insbesondere in<br />

Tschechien, Russland und der Ukraine. Der<br />

Auslandsanteil der Belegschaft stieg daraufhin<br />

%<br />

212 58 266<br />

98 90 9<br />

213 188 13<br />

398 273 46<br />

Handelsbereich 2.080 1.735 20<br />

Industriebereich 176 125 40<br />

<strong>ZEPPELIN</strong> <strong>GmbH</strong> Konzern 2<br />

2.257 1.860 21<br />

MITARBEITER NACH GESELLSCHAFTEN<br />

zum Jahresende 2007 2006 Veränderung<br />

%<br />

<strong>ZEPPELIN</strong> <strong>GmbH</strong> (Holding) 22 20 10<br />

Zeppelin Baumaschinen <strong>GmbH</strong> 1.550 1.725 - 10<br />

MVS Zeppelin <strong>GmbH</strong> & Co. KG 609 573 6<br />

Zeppelin Power Systems<br />

<strong>GmbH</strong> & Co. KG 2<br />

Zeppelin Österreich <strong>GmbH</strong> 1<br />

Phoenix-Zeppelin, spol. s r.o. 1<br />

Zeppelin International AG 1<br />

von 36 Prozent auf 42 Prozent im Geschäftsjahr<br />

2007. Bei der Zeppelin Baumaschinen <strong>GmbH</strong><br />

reduzierte sich die Mitarbeiterzahl ohne Auszubildende<br />

zum Jahresende 2007 um 10 Prozent<br />

auf 1 550 (Vorjahr: 1 725). Diese Verminderung<br />

resultiert aus der Übertragung des<br />

Motorengeschäfts zum 1. Januar 2007 auf die<br />

Zeppelin Power Systems <strong>GmbH</strong> & Co. KG<br />

(212 Mitarbeiter, davon 2 Auszubildende).<br />

In allen Gesellschaften unternahmen unsere Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter große Anstrengungen<br />

zur weiteren Steigerung der Effizienz und<br />

Produktivität. Die Umsatzproduktivität der<br />

durchschnittlich im Konzern eingesetzten Mitar-<br />

337 87 287<br />

216 199 9<br />

688 503 37<br />

1.081 747 45<br />

Handelsbereich 4.503 3.854 17<br />

Industriebereich 581 540 8<br />

Auszubildende 275 244 13<br />

<strong>ZEPPELIN</strong> <strong>GmbH</strong> Konzern 5.359 4.638 16<br />

Zeppelin <strong>Geschäftsbericht</strong> 2007<br />

Konzern-Lagebericht<br />

Konzern-Abschluss<br />

Bestätigungsvermerk<br />

beiter (4 874 ohne Auszubildende) verbesserte<br />

sich im Geschäftsjahr 2007 um 7,4 Prozent auf<br />

463 000 Euro (Vorjahr: 431 000 EUR).<br />

Wie in den Vorjahren war die Aus- und Weiterbildung<br />

ein Schwerpunkt in der Personalpolitik<br />

des Konzerns. In der Zeppelin Baumaschinen<br />

<strong>GmbH</strong>, der nach Umsatz und Mitarbeitern mit<br />

Abstand größten Gesellschaft der Zeppelin<br />

Gruppe, sind 9 Prozent der Belegschaft Auszubildende<br />

in kaufmännischen und vor allem<br />

gewerblichen Berufen. Unter dem Dach der<br />

Zeppelin Akademie, die alle Personalentwicklungsmaßnahmen<br />

zusammenfasst, nahmen<br />

im abgeschlossenen Geschäftsjahr rund 1 750<br />

48 | 49<br />

MITARBEITER<br />

Jahresdurchschnitt 2007 2006<br />

Gesamtkonzern 1 5.121 4.534<br />

Handelsbereich<br />

Industriebereich<br />

4.497<br />

603<br />

3.953<br />

561<br />

1 inkl. <strong>ZEPPELIN</strong> <strong>GmbH</strong> 21 20<br />

1 inkl. Beteiligungsgesellschaften<br />

2 vormals MaK Deutschland <strong>GmbH</strong> & Co. KG, 2007 inkl. des von der Zeppelin Baumaschinen <strong>GmbH</strong> übernommenen Motorengeschäfts

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!