23.06.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht laden - ZEPPELIN GmbH

Geschäftsbericht laden - ZEPPELIN GmbH

Geschäftsbericht laden - ZEPPELIN GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hier und heute – der Zeppelin Konzern<br />

Zeppelin <strong>Geschäftsbericht</strong> 2007<br />

Management summary<br />

Verantwortung leben<br />

Verantwortung unternehmen<br />

Verantwortung wahrnehmen<br />

Hier und heute – der Zeppelin Konzern<br />

Das Unternehmen Zeppelin stand im Verlauf seiner langen Historie nicht nur einmal vor großen<br />

Herausforderungen. Doch wir sind dem geistigen Erbe unseres Firmengründers treu geblieben,<br />

waren unserer Zeit stets einen Schritt voraus, haben Chancen erkannt und diese zum Nutzen unserer<br />

Kunden konsequent umgesetzt. Und so stehen wir heute besser da, denn je zuvor. Das beweisen<br />

nicht zuletzt die aktuellen Leistungszahlen des Zeppelin Konzerns: Unsere rund 5 400 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter erwirtschafteten 2007 an 200 Standorten weltweit einen Umsatz von 2,26 Milliarden<br />

Euro. Dabei sind die 1950 gelegten Grundsteine immer noch erkennbar. Denn der Konzern<br />

gliedert sich nach wie vor in zwei Geschäftsbereiche: Handel und Industrie. Beide nehmen eine führende<br />

Position in ihren Märkten ein. Sie sind außerdem strategisch gut positioniert und verfügen<br />

über exzellente Wachstumsperspektiven.<br />

Die Werthaltigkeit unserer erfolgreichen Entwicklung belegen unsere Renditekennzahlen, die wir in<br />

den letzten Jahren deutlich verbessern konnten. Dabei setzen wir sowohl im operativen Geschäft als<br />

auch auf der Prozess- und Kostenseite auf eine kontinuierliche Erneuerung. Immer wieder stellen wir<br />

Strukturen in Frage. Mithilfe der 6 Sigma Methode starteten wir bereits im Jahr 2004 konzernweit ein<br />

umfassendes Effizienzsteigerungsprogramm mit dem Ziel, unsere Leistungsstärke nachhaltig zu verbessern.<br />

So haben wir es geschafft, Durchlaufzeiten zu verkürzen, Prozesse zu vereinfachen, Qualitätsstandards<br />

zu erhöhen, Kosten zu senken und vor allem unsere Kundenorientierung weiter<br />

auszubauen. Das Ergebnis lässt sich sehen: Basierend auf der 2004 aufgesetzten Mittelfrist-Planung<br />

ist es uns 2007 gelungen – ein Jahr früher als geplant – im Konzern eine Umsatzrendite von<br />

5,2 Prozent zu erwirtschaften. Das ist umso wichtiger, weil wir die Expansion und Internationalisierung<br />

des Zeppelin Konzerns, die in den vergangenen 15 Jahren besonders dynamisch<br />

verliefen, stets aus eigener Kraft finanzieren mussten. Die Nachhaltigkeit unserer Strategie<br />

bescheinigen uns nicht zuletzt unabhängige Experten: Seit 2001 unterziehen wir uns jährlich<br />

einer externen Prüfung durch die Creditreform Rating AG, Neuss. Innerhalb einer<br />

Skala, die von der Bestnote ,AAA’ bis zur schlechtesten Wertung ,D’ reicht, erzielten<br />

wir bislang keine schlechtere Bewertung als ein ‚A’-Rating. 2007 erhielt der<br />

Zeppelin Konzern sogar zum dritten Mal in Folge ein Rating ‚A+’.<br />

Kundenorientierung ist dabei für Zeppelin der entscheidende, kritische<br />

Erfolgsfaktor, auf den unser ganzes Denken und Handeln ausgerichtet<br />

ist. Deshalb orientieren wir uns kompromisslos an den Zielen und<br />

Anforderungen unserer Kunden. Alles, was wir bis heute erreicht<br />

haben, hatte sein Fundament in diesem Grundsatz. Und so soll<br />

es auch in Zukunft sein.<br />

22 | 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!