23.06.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht laden - ZEPPELIN GmbH

Geschäftsbericht laden - ZEPPELIN GmbH

Geschäftsbericht laden - ZEPPELIN GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzern-Lagebericht<br />

dieses Unternehmensbereiches wird 2008 der<br />

Schwerpunkt in der Konsolidierung der Engineering-Kapazitäten<br />

bei gleichzeitiger Verbesserung<br />

der innerbetrieblichen Abläufe liegen.<br />

Weitere Schwerpunkte bilden die Optimierung<br />

der weltweiten Vertriebs- und Fertigungsstrukturen.<br />

Die Mitarbeiterzahl des Zeppelin Konzerns wird<br />

einschließlich Auszubildende vor allem aufgrund<br />

der dynamischen Entwicklung in den<br />

Gesellschaften außerhalb Deutschlands auf<br />

über 6 000 (2007: 5 359) wachsen.<br />

Der Investitionsplan des Konzerns für 2008<br />

sieht Maßnahmen in Höhe von bis zu 96 Millionen<br />

Euro (2007: 58 Mio. EUR) mit einem<br />

Schwerpunkt bei Grundstücken und Bauten in<br />

Deutschland vor. Darüber hinaus gewinnt der<br />

Auslandsanteil insbesondere infolge notwendiger<br />

Investitionen für das Geschäftswachstum<br />

der Zeppelin International AG deutlich an<br />

Gewicht. Außerdem werden die Unternehmen<br />

des Handelsbereichs in ihre Vermietparks rund<br />

93 Millionen Euro investieren, was bei erwarteten<br />

Abgängen von 70 Millionen Euro (Anschaffungswert)<br />

einen wertmäßigen Kapazitätszuwachs<br />

von 23 Millionen Euro bedeutet. Davon<br />

entfallen auf MVS Zeppelin <strong>GmbH</strong> & Co. KG in<br />

Deutschland 65 Millionen Euro beziehungsweise<br />

ein Nettozuwachs von 15 Millionen Euro.<br />

Nach dem Wachstumsschub im Geschäftsjahr<br />

2007 planen die Gesellschaften des Zeppelin<br />

Konzerns einen konsolidierten Umsatz in Höhe<br />

von mindestens 2,30 Milliarden Euro, davon im<br />

Handelsbereich 2,10 Milliarden Euro und im<br />

Industriebereich 200 Millionen Euro. Der Auftragsbestand<br />

des Konzerns zum Ende 2007 in<br />

Höhe von 620 Millionen Euro unterstützt diese<br />

Einschätzung. Das Konzernergebnis vor Steuern<br />

soll auf 120,0 Millionen Euro steigen, was<br />

einer Umsatzrendite von 5,2 Prozent entspricht.<br />

Der Konzernjahresüberschuss dürfte,<br />

nicht zuletzt begünstigt durch die Unternehmenssteuerreform<br />

in Deutschland, bei etwa<br />

80 Millionen Euro liegen.<br />

Die Geschäftstätigkeit der Unternehmen des<br />

Zeppelin Konzerns wurde im Frühjahr 2008<br />

insbesondere durch einen milden Winter<br />

begünstigt. Die konzernweiten Umsatzerlöse<br />

stiegen in den ersten zwei Monaten um über<br />

30 Prozent auf rund 280 Millionen Euro und<br />

ermöglichten bereits ein leicht positives Ergebnis.<br />

Der Auftragseingang entwickelte sich planmäßig.<br />

Die für das Gesamtjahr 2008 geplanten<br />

Leistungsdaten erscheinen somit weiterhin<br />

realistisch.<br />

Gewinnverwendungsvorschlag<br />

Die Geschäftsführung schlägt vor, aus dem<br />

Bilanzgewinn in Höhe von 89.879.094,63 Euro<br />

eine Ausschüttung an die Gesellschafter in Höhe<br />

von 6.500.000,00 Euro vorzunehmen sowie<br />

50.000.000,00 Euro in die Gewinnrücklagen<br />

einzustellen und 33.379.094,63 Euro auf neue<br />

Rechnung vorzutragen.<br />

Friedrichshafen, 29. März 2008<br />

Die Geschäftsführung<br />

Ernst Susanek<br />

Alexander Bautzmann<br />

Peter Gerstmann<br />

Michael Heidemann<br />

Jürgen-Philipp Knepper<br />

Zeppelin <strong>Geschäftsbericht</strong> 2007<br />

Konzern-Lagebericht<br />

Konzern-Abschluss<br />

Bestätigungsvermerk<br />

66 | 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!