23.06.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht laden - ZEPPELIN GmbH

Geschäftsbericht laden - ZEPPELIN GmbH

Geschäftsbericht laden - ZEPPELIN GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeppelin Handel<br />

Vermietung hat Zukunft – und deshalb haben wir auch in diesem Bereich sehr früh Grundsteine<br />

gelegt, die sich mittlerweile zu einer wichtigen Säule der Wachstumsstrategie des Zeppelin Handelsbereiches<br />

entwickelt haben. Anfang der 90er Jahre eröffneten wir die ersten Mietstationen, seither<br />

haben wir unsere flächendeckende Präsenz kontinuierlich ausgebaut. Unsere in Deutschland<br />

tätige Tochtergesellschaft MVS Zeppelin <strong>GmbH</strong> & Co. KG, mit Sitz in Garching bei München, ist<br />

Marktführerin und verfügt über das größte Mietangebot in der Branche: Unseren Kunden stehen<br />

an 110 Mietstationen über 42 000 Vermieteinheiten – Baumaschinen und -geräte, Arbeitsbühnen,<br />

Baustellen- und Verkehrssicherungsausrüstungen, Raum- und Sanitärsysteme, sowie Fahrzeuge –<br />

zur Verfügung. Auch in Österreich, Tschechien und der Slowakei hat der Zeppelin Konzern in den<br />

letzten Jahren sein Vermietgeschäft konsequent ausgebaut.<br />

Die Vorteile der Miete liegen in der Flexibilität, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. So können<br />

unsere Kunden durch Anmietung von Maschinen und Baustelleneinrichtungen effizient und schnell<br />

auf eine veränderte Nachfragesituation reagieren, ohne das Risiko einzugehen, auf Dauer Überkapazitäten<br />

zu schaffen. Auch bei spezialisierten Einsätzen, die einen entsprechenden Maschinenpark<br />

erforderlich machen, entlasten sie durch die Anmietung ihre eigenen Ressourcen – Kapital und mittlerweile<br />

auch Personal. Kostenintensive Stillstandszeiten sowie Lager-, Wartungs- und Reparaturkosten<br />

werden auf ein Minimum reduziert. Darüber hinaus profitieren unsere Kunden von<br />

innovativer, zuverlässiger Technik, denn Zeppelin unterhält den modernsten Mietpark der Branche.<br />

Allein in den letzten zwei Jahren investierte unsere Tochtergesellschaft MVS Zeppelin mehr als<br />

240 Millionen Euro in die Erneuerung und Erweiterung ihrer Mietflotte. Eine Vielzahl an Dienstleistungen<br />

wie die Vermietung von Groß- und Spezialmaschinen mit Bedienpersonal, der Bring- und<br />

Holservice, die One-Way Miete und eine Rundum-Betreuung durch unseren Service runden unser Angebot<br />

ab und machen es einzigartig. Für all diese Vorteile gibt es ein Markenzeichen: The Cat Rental<br />

Store. Damit sind wir außerdem eingebunden in das weltweite Vermietungsnetzwerk von Caterpillar<br />

und können unsere Kunden auch im Ausland mit wirtschaftlichen Mietangeboten unterstützen.<br />

Zeppelin Handel<br />

Unser stark expandierendes Motorengeschäft, das wir mittlerweile<br />

seit über 40 Jahren betreiben, haben wir zu Beginn 2007 unter dem<br />

Dach einer neuen Gesellschaft zusammengefasst: der Zeppelin Power<br />

Systems <strong>GmbH</strong> & Co. KG, mit Sitz in Hamburg und sieben weiteren<br />

Standorten in Achim bei Bremen, Bremen, Köln, Leipzig und München<br />

sowie Moskau und St. Petersburg. Das Unternehmen vertreibt und<br />

übernimmt den Service für Caterpillar- und MaK-Motoren, die in Container-,<br />

Fracht-, Fähr-, Fischerei- und Kreuzfahrtschiffen, aber auch in<br />

Lokomotiven, Baumaschinen, Nutzfahrzeugen und anderen Industriemaschinen<br />

zum Einsatz kommen. Eine effiziente und reibungslose Energieversorgung<br />

stellen wiederum die mit Cat-Motoren angetriebenen<br />

Stromaggregate sowie die von Zeppelin Power Systems selbst entwickelten<br />

Blockheizkraftwerke sicher.<br />

Das Systemangebot umfasst neben Motoren im Leistungsbereich von<br />

15 Kilowatt bis 16 Megawatt auch technisch detaillierte Dokumentationen,<br />

eine schnelle und reibungslose Ersatzteilversorgung – selbst auf<br />

allen Meeren dieser Welt – bis hin zu maßgeschneiderten Finanzierungen<br />

und die Rücknahme gebrauchter Motoren. Damit bieten wir unseren<br />

Kunden entscheidende Wettbewerbsvorteile, die sie wiederum zu<br />

honorieren wissen. Zeppelin Power Systems betreut heute Motorenkunden<br />

in nahezu 20 Ländern und eine Population von mehr als 6 000<br />

Motoren. Diese Gesellschaft bildet ein weiteres wichtiges Standbein der<br />

Zukunftsstrategie unseres Konzerns.<br />

Zeppelin <strong>Geschäftsbericht</strong> 2007<br />

Management summary<br />

Verantwortung leben<br />

Verantwortung unternehmen<br />

Verantwortung wahrnehmen<br />

26 | 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!