23.06.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht laden - ZEPPELIN GmbH

Geschäftsbericht laden - ZEPPELIN GmbH

Geschäftsbericht laden - ZEPPELIN GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht<br />

der Geschäftsführung<br />

2008 – und damit im Erscheinungsjahr dieses <strong>Geschäftsbericht</strong>es – feiern wir das 100-jährige<br />

Bestehen der Luftschiffbau Zeppelin <strong>GmbH</strong>, jenes von Ferdinand Graf von Zeppelin gegründeten<br />

Unternehmens, dem der Zeppelin Konzern seinen Ursprung verdankt. Aber auch die Zeppelin-Stiftung,<br />

unsere Gesellschafterin, wurde vor einem Jahrhundert von unserem Firmengründer – als Dank<br />

an das deutsche Volk für eine beispiellose Spende, die ihm 1908 dazu verhalf, seine Unternehmungen<br />

fortzuführen – gegründet. Mit unserer traditionsreichen, immer wieder herausfordernden, vor<br />

allem aber nachhaltig erfolgreichen Unternehmensgeschichte verbinden wir nicht zuletzt eine Verantwortung,<br />

nämlich dieses Erbe und die in 100 Jahren geschaffenen Werte zu erhalten, sie zu vermehren<br />

und in die Zukunft zu tragen. Deshalb ist das Hier und Heute der Zeppelin Gruppe, vor<br />

allem deren unternehmerischer Erfolg, Voraussetzung und Garant zugleich für den Fortbestand dieser<br />

unschätzbaren Tradition. Unser Anspruch lautet dabei, für unsere Kunden mit innovativen Produktlösungen<br />

den höchsten Mehrwert zur Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu schaffen – denn<br />

nur so erzielen wir auch für uns den bestmöglichen Erfolg.<br />

Der Zeppelin Konzern blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2007 zurück. Auf unserem von<br />

einer zunehmenden Internationalisierung geprägten Wachstumspfad haben wir weitere Fortschritte<br />

erzielt. Mit ihrer Innovationskraft, einem leistungsfähigen Systemangebot und vor allem ihrer konsequenten<br />

Kundenorientierung sind die beiden Geschäftsbereiche Handel und Industrie strategisch<br />

gut positioniert, technologisch und in ihren Märkten führend und sie verfügen heute, mittel-, aber<br />

auch langfristig über ein gesundes Wachstumspotenzial. Doch nicht nur marktseitig ist es uns gelungen,<br />

unsere Position zu stärken. Auch die 2004 gestartete Erneuerungsoffensive auf Basis der<br />

6 Sigma Methode, mit deren Hilfe wir auf der Prozess- und Kostenseite beträchtliche Optimierungen<br />

realisieren konnten, hat wesentlich zum Erfolg unseres Unternehmens beigetragen.<br />

Zeppelin <strong>Geschäftsbericht</strong> 2007<br />

Bericht der Geschäftsführung<br />

Verantwortung leben<br />

Verantwortung wahrnehmen<br />

Zur Bewältigung der Zukunftsaufgaben investierten wir im Geschäftsjahr 2007 erneut hohe Summen<br />

in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie gezielt in die Förderung<br />

unserer Nachwuchskräfte. Das neueste Rating der Creditreform Rating AG für das Geschäftsjahr<br />

2007, bei dem der Zeppelin Konzern zum dritten Mal in Folge mit ‚A+’ bewertet wurde, bestätigt<br />

den Erfolg und die Nachhaltigkeit unserer Strategie.<br />

Die Entwicklung unserer Leistungszahlen beweist nachdrücklich, dass die Weichenstellungen der<br />

letzten Jahre richtig waren. Der Zeppelin Konzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz<br />

von 2,26 Milliarden Euro und lag damit um 21 Prozent über dem Vorjahresniveau. Der Auslandsanteil<br />

vom Umsatz erhöhte sich von 43 auf 45 Prozent. Die strategisch angestrebte höhere<br />

Unabhängigkeit vom deutschen Markt spiegelt sich sehr deutlich in dieser Entwicklung wider. Zum<br />

Jahresende 2007 beschäftigten wir insgesamt 5 359 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das sind<br />

16 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor. Eine synchrone, am obersten Unternehmensziel ausgerichtete<br />

Steuerung aller Wertehebel trug erneut dazu bei, eine deutliche Verbesserung der Ergebnissituation<br />

zu erreichen. Das Konzernergebnis vor Einkommen- und Ertragsteuern verbesserte sich<br />

überproportional zu den anderen Leistungszahlen um 56 Prozent auf 117,6 Millionen Euro.<br />

Mit einer Umsatzrendite (ROS) in Höhe von 5,2 Prozent ist es uns gelungen, das 2004 verankerte<br />

Mittelfristziel eines ROS von 5 Prozent bereits im Geschäftjahr 2007 zu erwirtschaften.<br />

Wesentliche Treiber von Wachstum und Profitabilität waren dynamisch verlaufende Branchenkonjunkturen<br />

in allen Märkten, in denen Zeppelin tätig ist. Dieses insgesamt positive, wenn auch weiterhin<br />

von einem scharfen Wettbewerb geprägte Umfeld, nutzten wir proaktiv und überzeugten<br />

unsere Kunden einmal wieder mit unseren wegweisenden Produkt- und Dienstleistungsinnovationen.<br />

4 | 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!