27.06.2013 Aufrufe

Paraplegiker 2/2010

Paraplegiker 2/2010

Paraplegiker 2/2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

markt<br />

Elektrische Garagentor-Öffner<br />

sind<br />

längst selbstverständlich.<br />

Nur bei<br />

Haus- und Wohnungstüren<br />

werden<br />

automatisierte<br />

Ein- oder Durchgänge<br />

noch als<br />

Luxus eingestuft.<br />

46<br />

PARAPLEGIKER 2/10<br />

Bauen-wohnen-renovieren:<br />

Alle Türen offen?<br />

Dass barrierefreie Zugänge zu Gebäuden und<br />

Gebäudeteilen nicht nur für Körperbehinderte<br />

Vorteile bieten, die auf Gehhilfen oder Rollstuhl<br />

angewiesen sind, verdeutlicht eine Broschüre<br />

des Fachverbandes Türautomation (FTA): Wer<br />

einmal in der Situation war, eine manuelle Tür<br />

öffnen zu wollen und dabei beide Hände voll zu<br />

tun hatte (mit Koffer, Einkaufstasche, Kleinkindern),<br />

weiß, wo das Problem liegt. Eine manuelle<br />

Tür wird dann zu einem unüberwindbaren<br />

Hindernis. „In unserer Funktion als Fachverband<br />

empfehlen wir Hauseigentümern sowie Betreibern<br />

von Hotels, Krankenhäusern und anderen<br />

öffentlichen Einrichtungen, im Zuge von Renovierung<br />

und Neubau den Qualitätsstandard der<br />

Barrierefreiheit mit automatischen Türsystemen<br />

sicherzustellen.“ Aufgrund ihrer teilweise hohen<br />

Bedienkräfte können manuelle Türen nicht nur<br />

für Körperbehinderte eine Barriere darstellen,<br />

sondern genauso auch für Ältere, Gebrechliche<br />

oder Kinder ein unüberwindbares Hindernis bilden,<br />

erst recht, wenn die Tür mit einem schwergängigen<br />

Türschließer ausgestattet ist. „Automatische<br />

Türen eröffnen hier ein entscheidendes<br />

Mehr an Lebensqualität.“ Für automatisierte<br />

Türen in Wohnungen und Privathäusern gibt es<br />

grundsätzlich zwei Bauarten: die automatische<br />

Schiebetür und die automatische Drehflügeltür.<br />

Durch die Vielfalt an gestalterischen und planungstechnischen<br />

Möglichkeiten können automatische<br />

Schiebetüren nicht nur als architektonisch<br />

perfekte Ergänzung an jedes Umfeld<br />

angepasst werden. Sie bieten auch größtmöglichen<br />

Komfort durch eine ausreichende Dimension<br />

mit einer Öffnungsbreite bis vier Meter.<br />

Darüber hinaus öffnen sich automatische<br />

Schiebetüren zuverlässig und geräuscharm. Eine<br />

selbstüberwachende Sensorik gewährleistet<br />

ein Höchstmaß an Sicherheit und Begehungskomfort<br />

nach DIN 18650 (Automatische Türsysteme).<br />

Mit allen erforderlichen Prüfzertifikaten<br />

ausgestattet, dürfen automatische Schiebetüren<br />

auch in Flucht- und Rettungswegen eingesetzt<br />

werden. Moderne Steuerungselektroniken lassen<br />

sich an alle möglichen Bedürfnisse optimal<br />

Architektonisch perfekt:<br />

Elektrisch öffnende Haustür.<br />

anpassen. Programmiert werden können so unter<br />

anderem je nach Jahreszeit unterschiedliche<br />

Türöffnungsweiten und -zeiten, um Warmluft<br />

drinnen und die Kälte ausgesperrt zu lassen.<br />

Drehflügeltür als Alternative<br />

Wenn aber Gänge nicht ausreichend breit sind,<br />

um automatische Schiebetüren zu installieren,<br />

bietet die automatische Drehflügeltür oft die<br />

einzige Möglichkeit, einen barrierefreien Zugang<br />

zu gewährleiten. In der Altbausanierung sind sie<br />

oft die einzig mögliche Lösung, um Gänge und<br />

Durchgänge barrierefrei zu gestalten und gleichzeitig<br />

alle Auflagen für Fluchtwege und Brandschutz<br />

zu erfüllen. Neben der Geschwindigkeit<br />

des Öffnens und Schließens lassen sich bei den<br />

Drehflügeltüren sämtliche Parameter für die örtliche<br />

Umgebung einstellen und an die Belange<br />

der Nutzgruppen anpassen. Der so genannte<br />

„Low energy”- und „Full energy”-Bereich bietet je

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!