08.07.2013 Aufrufe

Welt der Wunder - DEMO

Welt der Wunder - DEMO

Welt der Wunder - DEMO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESCHICHTE IM MOOR<br />

Immer wie<strong>der</strong> finden Torfstecher<br />

menschliche Überreste. Noch<br />

alltäglicher sind Tierleichen —<br />

Zeugen grausamer Tode im Moor.<br />

DIE MOORTAUSCHUNG<br />

Das ..Madchen von Windeby" wurde mit<br />

verbundenen Augen gefunden. Heute<br />

weiß man: Es ist die Leiche eines Jungen<br />

mit einem verrutschten Stirnband.<br />

s ist ein grausiger Fund, den Torfstecher 1952<br />

im Windeby-Moor bei Eckernförde machen:<br />

zwei Leichen. wohl ein Mann und eine Frau. Scheinbar<br />

hingerichtet wegen Ehebruch. Die Augen des einen Op-<br />

fers sind verbunden, das an<strong>der</strong>e trägt noch das Seil um<br />

den Hals. mit dem man es erwürgt hat. Inzwischen weiß<br />

man: Zwar wurden beide Leichen während <strong>der</strong> Römer-<br />

zeit im Moor versenkt, aber im Abstand von 200 Jahren.<br />

Die „Frau" war ein junger Mann, den man friedlich im<br />

Moor beerdigte. Doch <strong>der</strong> Mann starb tatsächlich eines<br />

gewaltsamen Todes. Immer wie<strong>der</strong> wurde den Göttern<br />

im Moor ein Menschenopfer dargebracht. Manchmal wa-<br />

ren es Verbrecher, doch meist junge, gesunde Männer<br />

und Frauen. Schon die Germanen wussten, dass das<br />

Moor die Leichen konserviert. Vielleicht sollten die Toten<br />

so auf ewig den Göttern dienen. Die Entstehung <strong>der</strong><br />

Moorleichen ist hochkompliziert. Der Prozess <strong>der</strong> Kon-<br />

servierung setzt nur ein, wenn die Opfer im Herbst o<strong>der</strong><br />

Frühjahr im Moor versinken. Dann sind die Temperatu-<br />

ren passend. Manche Moose son<strong>der</strong>n Substanzen ab,<br />

die Bakterien in <strong>der</strong> Leiche töten. An<strong>der</strong>e Moose produ-<br />

zieren Stoffe, die die Knochen auflösen und die Haut zu<br />

Le<strong>der</strong> gerben. So verän<strong>der</strong>te Leichen halten sich Jahr-<br />

tausende. Niemand weiß, wie viele Tote noch in den<br />

Mooren liegen und warum sie wirklich versanken.<br />

weit <strong>der</strong> wun<strong>der</strong> 21<br />

- Ahr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!