08.07.2013 Aufrufe

Welt der Wunder - DEMO

Welt der Wunder - DEMO

Welt der Wunder - DEMO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

errnrzbe<br />

,<br />

yro<br />

-ie4V6<br />

DIE WEGE DES WASSERS<br />

Der tektonische Auftrieb<br />

erzeugte ein Netz aus feinen<br />

Spalten. Durch diese drang<br />

Grundwasser nach oben,<br />

löste den Stein auf und schuf<br />

immer größere Höhlen<br />

N AUCH SIE EINE FRAGE AN UNSER WISSENSTEAM?<br />

Schicken Sie einfach eine E - Mail an<br />

wdwObauerredaktionen.de, Betreff „Fragen und Antworten"<br />

TIEFE SCHLUCHTEN<br />

Gleichzeitig nagte Regen<br />

von oben am Gestein.<br />

Dort, wo Höhlendecken<br />

brüchig wurden,<br />

entstanden Schluchten<br />

e.4,<br />

SCHÖPFUNGS-SCHATZ<br />

Fast alle <strong>der</strong> 650 Pflanzen-<br />

und fast 200<br />

Tierarten findet man<br />

nur im Tsingy-Tal<br />

TRESOR DER NATUR<br />

Nur mühsam kletternd<br />

gelangt man ins Tal —<br />

dadurch konnte es so<br />

FLÜSSIGER<br />

ARCHITEKT<br />

Regen formte die<br />

oberen drei Meter,<br />

den Rest <strong>der</strong> 30<br />

Meter hohen Tsingys<br />

höhlte Grundwasser<br />

aus<br />

MONUMENT IM<br />

WANDEL<br />

Noch heute verän<strong>der</strong>t<br />

Grundwasser<br />

die Oberfläche <strong>der</strong><br />

Tsingys und vergrößert<br />

Höhlen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!