08.07.2013 Aufrufe

Welt der Wunder - DEMO

Welt der Wunder - DEMO

Welt der Wunder - DEMO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sie wissen genau. welcher Baum welche Medizin<br />

bereithält, konnen mithilfe <strong>der</strong> Sterne im endlosen<br />

Pazifik navigieren und Wasser in <strong>der</strong> Wüste riechen —<br />

bis heute gibt es Urvolker, die in vollig abgelegenen<br />

Gegenden leben und unglaubliche Fahigkeiten besitzen<br />

welt <strong>der</strong> wun<strong>der</strong> begibt sich auf Spurensuche ...<br />

9E<br />

!"-.7,7" JF Ani_As<br />

vorsc<br />

ÖGLICH<br />

Halluzinationen, Dejä-vus. falsche Erinnerungen:<br />

Ohne Vorwarnung entwickelt unser<br />

Gehirn oft Scheinwelten, die wir als Realität<br />

empfinden. Aber wie und warum entstehen<br />

sie? Und ab wann sind sie gefährlich?<br />

Das<br />

Elervensystem<br />

<strong>der</strong> Ozeane<br />

Plankton besteht aus<br />

Billiarden Lebewesen.<br />

Zusammen formen sie die<br />

Erde. auf <strong>der</strong> wir stehen.<br />

erzeugen die Luft. die wir<br />

atmen und die Nahrung fur<br />

Milliarden Menschen Jetzt<br />

entdecken Forscher die<br />

geheimen Regeln. nach<br />

denen ihr Reich funktioniert<br />

Todesatlas<br />

ITUnenfeld<br />

Sie kosten wenig. sind<br />

leicht herzustellen und<br />

nur schwer wie<strong>der</strong> zu<br />

entschärfen: <strong>Welt</strong>weit<br />

liegen bis heute mehr<br />

als 100 Millionen<br />

Landminen versteckt<br />

in <strong>der</strong> Erde.<br />

IMPRESSUM1<br />

MITARBEITER DIESER AUSGABE<br />

I<br />

J(vr<br />

CHEFRF_IDAKT1011<br />

Uwe Bokelmann (verantwortlich für<br />

den redaktionellen Inhalt)<br />

Sebastian Junge (Text)<br />

Thomas Maresch (Art Direktion)<br />

RECIAKTIOn<br />

Stv. Art Direktion: Julia Bünger,<br />

B. Ramis de Ayreflor, Christoph Hirsch<br />

Chef vom Dienst: Lothar Polster,<br />

Gabriela Strobel (Stellv.)<br />

Leiten<strong>der</strong> Redakteur: Dirk Simon<br />

Layout/Illustration: Dejan Bojcic,<br />

Anja Schächtele, Jan Svensson<br />

Foto: Bettina An<strong>der</strong>sen, Sonja Hallmann,<br />

Kathrin Hilse<br />

Text: Christian Bahr, Holger Diedrich,<br />

Mirko Herr, Sebastian Ness, Astrid Keßler,<br />

Nuno Ramos, Frie<strong>der</strong>ike Schön, Dorothee<br />

Teves, Hannes Wellmann, Christina Hütten<br />

(Volontärin), Jutta Junge (Freie Mitarbeit)<br />

Auslands-Kortespondentin: Ina Seibold<br />

(Paris), Fax: 00 33/142/225 30<br />

Verlagsleitung: Ralf Meyke<br />

Objektleitung:Tina Kopf<br />

Anzeigenleitung: Martin Rabe<br />

Anzeigen: Bauer Media KG,<br />

Brieffach 3927,20077 Hamburg<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 5<br />

Verantwortlich für den Anzeigen-Inhalt:<br />

Viola Schwarz<br />

Veranhvortlich für die Anzeigen-Struktur:<br />

Roswitha Zasadni<br />

Druck: Drukarnia Wydawnictwa Bauer<br />

06-400 Ciechanöw<br />

Vertrieb:Bauer Vertriebs KG,<br />

20078 Hamburg<br />

Bestell- und Aboservice: Tel.: 01805/<br />

31 39 39 (14 Cent/Min. aus dem<br />

deutschen Festnetz, Mobilfunk<br />

max. 42 Cent/ Min.) Mo.-Fr. 8-20 Uhr,<br />

Fax: 040/ 30 19 81 23. Än<strong>der</strong>ung von<br />

Adressen, Bankdaten u.a. im Internet:<br />

http://kundenservice.bauermedia.com<br />

Abo Österreich. Schweiz u. restl. Ausland:<br />

Bauer Vertriebs KG Leserservice,<br />

Tel.: 0041/41/329 23 23,<br />

Fax: 0041/41/329 23 03,<br />

E-Mail: bauervertnebskg@leserservice.ch<br />

w_eit <strong>der</strong> wun<strong>der</strong> erscheint in <strong>der</strong><br />

Heinrich Bauer Verlag KG,<br />

Brieffach 30139, 20067 Hamburg,<br />

Tel.: 040/30194277,<br />

E-Mail: wdwebauerredaktionen.de<br />

Verkaufspreis 3,50 Euro inklusive 7 %<br />

Mehrwertsteuer. Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Bildbeiträge<br />

wird keine Haftung übernommen.<br />

elä 2010 für den gesamten Inhalt,<br />

soweit nicht an<strong>der</strong>s angegeben, by:<br />

Heinrich Bauer Verlag KG. Nachdruck.<br />

auch auszugsweise, nur mit vorheriger<br />

Genehmigung. Der Export von<br />

weh <strong>der</strong> wun<strong>der</strong> und <strong>der</strong> Vertrieb im<br />

Ausland sind nur mit Genehmigung<br />

des Verlages statthaft.<br />

<strong>Welt</strong> <strong>der</strong> Wun<strong>der</strong> (USPS no Pending) is<br />

published monthly by Bauer Media<br />

Group. Subscription price for USA is<br />

$90.00 p.a. K.O.P.: German Language<br />

Pub., 153 S Dean St, Englewood NJ<br />

07631. Application to mail at Penodicals<br />

XI I r17.21<br />

ll.C3 I> I 1..11 ■ 95 1-11ISICII,M1 1J - ■ 42..”<br />

and additional mailing offices.<br />

Postmaster: Send Address changes to:<br />

<strong>Welt</strong> <strong>der</strong> Wun<strong>der</strong>, GLP, PO Box 9868,<br />

Englewood NJ 07631.<br />

DAS NÄCHSTE HEFT ERSCHEINT AM<br />

FREITAG, DEM 24. SEPTEMBER 2010<br />

ABO-BESTELLUNG FAX: 040/30 19 81 12, TELEFON: 01805/31 39 39 (14 CENT/MIN. AUS DEM<br />

DEUTSCHEN FESTNETZ, MOBILFUNK MAX. 42 CENT/MIN.) MO.-FR., 8-20 UHR<br />

Ihr Gegenüber denkt sich eine Zahl zwischen 1 und 1000 aus. Sie wollen herausbekommen, welche Zahl er sich<br />

ausgedacht hat. Dazu dürfen sie jedoch nur Ja-Nein-Fragen stellen. Wie viele Fragen müssen Sie stellen, um die<br />

Zahl herauszubekommen?<br />

Aus A. Beutelspacher, M. Wagner: .,Warum Kühe gem IM Halbkreis grasen ... und an<strong>der</strong>e mathematische Geheimnisse", 192 S., Her<strong>der</strong> Verlag. 14,95 Euro<br />

Losung aus 8/10:<br />

Es dauert genau sechs Minuten. bis die Badewanne getunt ist. In einer Minute füllt sich die Wanne bei eingestecktem Stopsel zur Halke. Umgekehrt: Wenn man den Stopsel<br />

zieht. leert sich die volle Wanne in einer Minute um ein Drittel. Geschieht beides gleichzeitig. so ist nach einer Minute eine Hagle minus ein Drittel. also ein Sechstel <strong>der</strong> Wann,<br />

getullt. Daher dauert es sechs Minuten. bis die Wanne ganz gefullt ist. O<strong>der</strong> kurz erklart: In sechs Minuten kann sich die Badewanne dreimal tullen. aber nur zweimal leeren.<br />

weit dor wun<strong>der</strong><br />

.c<br />

(,)<br />

dr_<br />

(,)<br />

.$<br />

ift)<br />

_E<br />

4.:<br />

.CT3<br />

-03<br />

11.1<br />

C13 -<br />

0<br />

17cc<br />

0 Cn<br />

0 -1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!