08.07.2013 Aufrufe

Welt der Wunder - DEMO

Welt der Wunder - DEMO

Welt der Wunder - DEMO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0)&4/1<br />

Wun<strong>der</strong> Wissenschaft<br />

„Und ich dachte, VVIR hätten das Fischen<br />

erfunden", sagt Arturo Zychlinsky, als er<br />

den Kollegen von seiner Entdeckung<br />

berichtet. „Da haben wir uns getäuscht. Unsere Zellen<br />

waren schneller als wir." Das Team um den Biologen am<br />

Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie hat eine Eigen-<br />

schaft des Erbmoleküls entdeckt, die niemand für mög-<br />

lich gehalten hätte: „Bisher gingen wir davon aus, dass<br />

die DNA immer im Zellkern ruht, unverrückbar. Aber jetzt<br />

wissen wir, dass sie auch außerhalb einer Zelle existie-<br />

ren kann — und dort vom passiven Informationsspeicher<br />

zum aggressiven Angreifer wird." Wie ein Fischernetz<br />

o<strong>der</strong> noch eher ein klebriges Spinnennetz verlässt das<br />

Molekül das Innere von Fresszellen, jenen weißen Blut-<br />

körperchen des Immunsystems, sobald diese sich ei-<br />

nem Entzündungsherd im Körper nähern. Um sich im<br />

nächsten Moment über die feindlichen Mikroben zu stül-<br />

pen und sie zu vernichten.<br />

„Tatsächlich eignet sich die DNA aufgrund ihrer physi-<br />

kalischen Struktur zusammen mit an<strong>der</strong>en Bestandtei-<br />

,elt <strong>der</strong> wun<strong>der</strong> 67 9/10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!