08.07.2013 Aufrufe

Welt der Wunder - DEMO

Welt der Wunder - DEMO

Welt der Wunder - DEMO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SIMULATION Atomexplosion<br />

Seit 1992 führen die USA keine Atombombentests mehr durch.<br />

Müssen sie auch nicht. Die Forschungsinstitute des US-Militärs<br />

können mit den besten Supercomputern <strong>der</strong> <strong>Welt</strong> Waffentests<br />

simulieren. Daten dafür sammeln sie bei kleineren Explosionen<br />

o<strong>der</strong> vom NIF-Laser, <strong>der</strong> Plutonium und Uran beschießt. Dank <strong>der</strong><br />

Simulationen werden die US-Atombomben ständig auf den neuesten<br />

Stand gebracht. Auch die an<strong>der</strong>en Atommächte haben genug<br />

Supercomputer, um den Test-Stopp-Vertrag unterlaufen zu können.<br />

SIMULATION Hurrikan<br />

Welche Stadt wird er auslöschen? Wenn sich ein Hurrikan über<br />

dem Atlantik bildet und zum Golf von Mexiko zieht, kann die<br />

richtige Antwort auf diese Frage Leben retten. Ein Hurrikan hat<br />

zwar eine ungeheure Kraft, aber er unterliegt den Gesetzen <strong>der</strong><br />

Natur. Wenn man genug Einflussfaktoren kennt, lassen sich <strong>der</strong><br />

Weg und die Entwicklung des Sturms berechnen. Und je<strong>der</strong> neue<br />

Sturm liefert Daten für die nächste Simulation. Im Duell Supercomputer<br />

vs. Hurrikan werden die Maschinen immer besser.<br />

DIGITALES PLASMA<br />

Militärforschung hat oft zwei<br />

■ Seiten. Mit den Daten des NIF-<br />

♦ / Lasers kann man Explosionen<br />

simulieren, aber auch das Plasma<br />

eines Kernfusionsreaktors (r.).<br />

Solch ein Reaktor könnte alle<br />

Energieprobleme lösen.<br />

0--<br />

HÖLLEN-LASER<br />

Die NIF-Laser sind stark<br />

genug, um an einem<br />

winzigen Punkt Temperaturen<br />

wie in einer<br />

Atombombe zu erzeugen.<br />

SIMULAilON Superjet<br />

Ob Kampfjet o<strong>der</strong> Linienflieger — ein neues Flugzeug startet<br />

immer zum ersten Mal im Supercomputer. Die Herstellung von<br />

Prototypen ist enorm teuer, deshalb werden sie erst einmal<br />

im Rechner simuliert. Hier kann man dann testen, wie die Luft<br />

um die Flügel strömt o<strong>der</strong> wie sich <strong>der</strong> Turbinenlärm ausbreitet.<br />

Gerade die Formeln <strong>der</strong> Strömungsphysik sind extrem kompliziert.<br />

Auch die Autoindustrie und an<strong>der</strong>e Maschinenbauer<br />

testen ihre Prototypen zuerst in starken Computern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!