16.10.2012 Aufrufe

Geschichte der Kardiologie von Harvey bis Barnard ANTIQUARIAT ...

Geschichte der Kardiologie von Harvey bis Barnard ANTIQUARIAT ...

Geschichte der Kardiologie von Harvey bis Barnard ANTIQUARIAT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

39 CRAMER, FRIEDRICH, Die Krankheiten des Herzens, nach dem Standpunkte<br />

<strong>der</strong> <strong>bis</strong>herigen Erfahrung, für den Gebrauch praktischer Aerzte bearbeitet. VI, 151<br />

Seiten. Pappband <strong>der</strong> Zeit mit geprägtem Glanzpapierbezug, goldgepr. Rückentitel<br />

und Rückenvergoldung; gelber bedruckter Orig.-Umschlag eingebunden. Cassel, J. C.<br />

Krieger, 1837. € 150.–<br />

Einzige Ausgabe. – Das Werk eines Praktikers aus Kassel für den Praktiker, dem das Studium <strong>der</strong><br />

Originalwerke zu „umständlich“ ist. Der Verf. hat die Werke <strong>von</strong> Corvisart, Kreysig, Laennec,<br />

Hope und Bouillaud für seine Arbeit benutzt. – Einband leicht berieb.; sehr gutes Exemplar.<br />

40 CZERMAK, JOH. N., Populäre physiologische Vorträge, gehalten im akademischen<br />

Rosensaale zu Jena in den Jahren 1867–1868–1869. Mit 3 (2 gefalt.) lithogr. Tafeln<br />

und 34 Textholzschnitten. X, 124 Seiten, 1 Bl. Anz. Mod. Pappband mit Rückentitel.<br />

Wien, K. Czermak, 1869. € 150.–<br />

Erste Ausgabe. – Enth. die „Rosenvorträge”: Das Herz und <strong>der</strong> Einfluß des Nervensystems auf<br />

dasselbe (Czermak hat eigens für diesen Druck eine Lithogr. entworfen, die durch Ausschneiden<br />

und Aufziehen den Leser in die Lage versetzt zum einen eine Vorstellung <strong>der</strong> beschriebenen<br />

Demonstration mit dem Kardioskop zu erhalten und an<strong>der</strong>erseits sich den Rythmus <strong>der</strong> Herzbewegung<br />

selbst vorzuführen!). – Das Ohr und das Hören. – Stimme und Sprache (1. Anatomie und<br />

Physiologie <strong>der</strong> Stimm- und Sprachwerkzeuge. 2. Wesen und Bildung <strong>der</strong> Stimm- und Sprachlaute).<br />

Czermaks Druckversuch<br />

41 CZERMAK, JOH. N., Gesammelte Schriften. 3 in 2 Bänden. Mit Porträt, 30<br />

Tafeln und 105 Textholzschnitten sowie 1 Falttabelle. Orig.-Leinenbände mit Goldund<br />

Schwarzprägung. Leipzig, W. Engelmann, 1879. € 480.–<br />

Erste Ausgabe. – Enthält das gesamte wissenschaftliche Werk des berühmten Laryngologen und<br />

Physiologen, darunter auch die klassischen Arbeiten über den Kehlkopfspiegel und die mechanische<br />

Vagus-Reizung bei Menschen. Bd. II enth. populäre Vorträge und Aufsätze sowie eine biographische<br />

Skizze <strong>von</strong> Anton Springer.<br />

„Czermaks Druckversuch ging zunächst als ‘Vagusdruckversuch’ in den medizinischen Sprachgebrauch<br />

ein, obwohl diesem Ausdruck Czermaks irriger Glaube <strong>der</strong> mechanischen Vagusreizung<br />

zugrundelag... Im wesentlichen stellte Czermak bei seinem Selbstversuch (1865) mit dem Druck auf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!