16.10.2012 Aufrufe

Geschichte der Kardiologie von Harvey bis Barnard ANTIQUARIAT ...

Geschichte der Kardiologie von Harvey bis Barnard ANTIQUARIAT ...

Geschichte der Kardiologie von Harvey bis Barnard ANTIQUARIAT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„First description of the coronary valves and the venae thebesii“ (Garrison/Morton 763, zur Erstausg.<br />

1708). – Bedford 851 (ebenfalls vorliegende verbesserte Ausgabe).<br />

Beiband <strong>von</strong>: Hovius, Jacobus, Tractatus de circulari humorum motu in oculis. Editio nova... cui<br />

accedit epistola apologetica in ... Fredricum Ruyschium. Mit 7 gefalt. Kupfertafeln. 10 Bll., 203<br />

Seiten. Leiden, Lagerak, 1716. – „This work, Hovius’ doctoral dissertation, contains the first<br />

description of the circle of anastomoses (canal of Hovius) between the anterior branches of the<br />

venae vorticosae in the eyes of many mammals, but not usually in humans. It also contains the<br />

original descriptions of intra-ocular circulation and of the inflow and outflow of the aqueous, with<br />

primitive measure-ments...This second edition... contains more plates than the original (1702)<br />

edition. It also contains Hovius’ defense of his priority for his discovery and a poem praising<br />

Hovius, written by John Thomas Woolhouse.“ (Albert 1129/30). – Einband fleckig, meist etw.<br />

gebräunt, einige Bll. mit schwachem Wasserrand.<br />

227 TIEDEMANN, FRIEDRICH, Versuche über die Bewegung des Herzens unter<br />

dem Recipienten <strong>der</strong> Luftpumpe. Seiten 490–498, in: Archiv für Anatomie, Physiologie<br />

und wissenschaftl. Medicin, hrsg. <strong>von</strong> Joh. Müller, Jg. 1847, Heft V. Orig.-Umschlag.<br />

Berlin, Veit und Comp., 1847. € 90.–<br />

Erstdruck. – Der große Heidelberger Prof. <strong>der</strong> Anatomie und Physiologie stellt hier vier Versuche<br />

„Ueber das Verhalten des Herzens in verdünnter und verdichteter Luft“ vor. „Bei Gelegenheit <strong>der</strong><br />

Anstellung obiger Experimente habe ich auch die überraschenden Versuche <strong>der</strong> Gebrü<strong>der</strong> Eduard<br />

und Ernst Heinrich Weber mit dem magneto-elektrischen Rotations-Apparat wie<strong>der</strong>holt. Ich<br />

bediente mich eines vortrefflichen Apparates <strong>von</strong> Stöhrer. Im Wesentlichen fand ich die Versuche<br />

richtig, jedoch bemerkte ich nicht, dass durch Anwendung <strong>der</strong> Drähte auf die Vierhügel das Herz<br />

zum Stillstand gebracht wird, wohl aber durch Anlegung an das verlängerte Mark und kleine Hirn<br />

und an die Nervi vagi“. – Weitere Arbeiten in diesem Heft u. a. <strong>von</strong> E. H. Weber, Ernst Brücke und<br />

Th. L. W. Bischoff. – Durchgehend etw. stockfl., unbeschn., leichte Gebrauchsspuren.<br />

„A classic work on hypertensive heart disease“ (Bedford)<br />

228 TRAUBE, LUDWIG, Über den Zusammenhang <strong>von</strong> Herz- und Nieren-Krankheiten.<br />

1 Bl., 81 Seiten. Gr.-8°. Pappband <strong>der</strong> Zeit mit Rückenschild. Berlin, A. Hirschwald,<br />

1856. € 350.–<br />

Erste Ausgabe. – Klassische Arbeit zur hypertonischen Herzerkrankung! – „ Diese Nierenbeteiligung<br />

bei Herzleiden trennte er ausdrücklich <strong>von</strong> <strong>der</strong> Herzvergrößerung bei Nierenkrankheiten.<br />

Letztere führte er darauf zurück, daß durch den erhöhten Durchblutungswi<strong>der</strong>stand <strong>der</strong> erkrankten<br />

o<strong>der</strong> geschrumpften Niere das Herz zu größerer Arbeitsleistung gezwungen werde“ (vgl.<br />

Johanna Bleker: Die <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Nierenkrankheiten, S. 111 ff.). – „In the field of cardiology,<br />

two of Traube’s papers are outstanding. In 1856 he published a comprehensive account, ‘Über<br />

den Zusammenhang <strong>von</strong> Herz und Nierenkrankheiten’, in which he discussed renal lesions caused<br />

by passive congestion of cardiac origin. He separated this condition from the inflammatory group<br />

of kidney lesions observed in the presence of Bright’s disease. In the second part of this paper<br />

Traube described the symptomatology of contracted kidney and explained the associated cardiac<br />

hyertrophy as being the result of increased circulation observed by the diminution of renal<br />

capillaries.“ (Willius/Keys II, 588 f.). – Stemp. a. d. Titelrückseite, etw. stockfl. – Bedford 418.<br />

Waller 418.<br />

Classic Paper<br />

229 TRAUBE, LUDWIG, Ein Fall <strong>von</strong> Pulsus bigeminus nebst Bemerkungen über<br />

die Leberschwellungen bei Klappenfehlern und über acute Leberatrophie. Seiten<br />

185–88, 221–24 in: Berliner klinische Wochenschrift Bd. 9. Folio. Rückenbroschur in<br />

Schutzmappe. Berlin, Hirschwald, 1872. € 200.–<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!