16.10.2012 Aufrufe

Geschichte der Kardiologie von Harvey bis Barnard ANTIQUARIAT ...

Geschichte der Kardiologie von Harvey bis Barnard ANTIQUARIAT ...

Geschichte der Kardiologie von Harvey bis Barnard ANTIQUARIAT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

*235 WALAEUS (DE WALE), JO-<br />

HANNES, Methodus medendi brevissima,<br />

ad circulationem sanguinis adornata, ac<br />

ante annos XII. in Academia Lugduni<br />

Batavorum praelecta. 172 Seiten, 4 Bll. 12°.<br />

Pergamentband <strong>der</strong> Zeit. Ulm, B. Kühn,<br />

1660. € 1.200.–<br />

Erste Ausgabe; sehr selten. – Der Leidener Mediziner<br />

de Wale (1604–1649) war einer <strong>der</strong><br />

entschiedensten und einflußreichsten Anhänger<br />

<strong>Harvey</strong>s; sein Wirken war für die Verbreitung<br />

<strong>der</strong> Kreislauflehre auf dem Kontinent und für die<br />

Schaffung einer experimentellen Kreislaufphysiologie<br />

<strong>von</strong> ausschlaggeben<strong>der</strong> Bedeutung. –<br />

„Jan de Wale, in particular, showed that incisions<br />

on either side of a ligature applied to an elevated<br />

bloodvessel cause the blood to ooze or to spurt,<br />

according to the direction in which it is flowing,<br />

thus affording a convincing proof of <strong>Harvey</strong>’s<br />

discovery accourding to the laws of hydrodynamics“<br />

(Garrison, History, p. 248). – Neu aufgebunden;<br />

gutes Ex. – Waller 10088.<br />

236 WEBER, GEORG, Theorie und<br />

Methodik <strong>der</strong> physikalischen Untersuchungsmethode<br />

bei Krankheiten <strong>der</strong><br />

Athmungs- und Kreislauf-Organe. In ihren Grundzügen dargestellt. VIII, 128 Seiten,<br />

1 Bl. Halbleinen <strong>der</strong> Zeit. Nordhausen, A. Büchting, 1849. € 80.–<br />

Erste Ausgabe. – Der Verf. war prakt. Arzt in Kiel. – Titel beidseit. gestemp.(Franz Joseph Kin<strong>der</strong>spital<br />

Prag), Bleistiftanstreichungen.<br />

237 WEISS, NATHAN, Ueber accidentelle diastolische Herzgeräusche. 8 Seiten.<br />

Wien, Selbstverlag des Verfassers, 1880. € 80.–<br />

Separatabdruck aus Dr. Wittelshöfers „Wiener med. Wochenschrift“, 1880, Nrn. 6 und 7. – Dazu:<br />

Weiss, Nathan, Zur Kenntniss <strong>der</strong> diastolischen Herzgeräusche. Sp. 621–23, in: Wiener Medizinische<br />

Wochenschrift, Jg. 32, Nr. 21. Lose Bogen. Wien, Seidel, 1882. – Bestätigung <strong>der</strong> bereits 1880<br />

<strong>von</strong> Weiss veröffentlichten Untersuchungsergebnisse. – Nathan Weiss (1851–1883) hat seine experimentelle<br />

Schulung in den Laboratorien Brückes und Strickers empfangen. Er zählt, nach seinem<br />

Freitod 1883, zu den „Unvollendeten“ <strong>der</strong> Wiener Schule (Erna Lesky).<br />

*238 WELLS, WILLIAM CHARLES, On rheumatism of the heart. Leinen <strong>der</strong> Zeit<br />

mit goldgepr. Rückentitel. London, G. & W. Nicol, 1812. € 1.200.–<br />

Erstdruck. – Klassische Schrift. – „This paper is the first important published account of rheumatic<br />

heart disease.“ (Bedford Libr. 678). – Erschienen in: Transactions of a Society for the improvement<br />

of medical and chirurgical knowledge, Bd. 3, Seiten 373–424. – Garrison/Morton 2740. –<br />

Vorliegt die komplette Zeitschrift, <strong>von</strong> <strong>der</strong> <strong>von</strong> 1793–1812 3 Bände erschienen sind. Kollation:<br />

2 gefalt. Tabellen und 20 (7 gefalt.) Kupfertafeln. 2 Bll., 343 Seiten, 4; 2 Bl., IV, 378 Seiten, 3 Bll.;<br />

VIII, 567 Seiten, 8 Bll. – Diese äußerst seltene und bedeutende Zeitschrift enthält wertvolle Beiträge<br />

bedeuten<strong>der</strong> Mediziner, so u. a. <strong>von</strong> E. Home, J. Hunter und Jenner. Von Wells liegen noch eine<br />

Reihe weiterer Arbeiten, stellvertretend sei folgen<strong>der</strong> bei Garrison/Morton gewürdigter Titel<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!