09.06.2012 Aufrufe

Protokoll Sitzung der Vollversammlung der LK OÖ vom 11. Oktober ...

Protokoll Sitzung der Vollversammlung der LK OÖ vom 11. Oktober ...

Protokoll Sitzung der Vollversammlung der LK OÖ vom 11. Oktober ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

triebliche Analyse mit Körperkonditions-Beurteilung an einzelnen Tieren, Futtermittelanalysen<br />

bzw. die sensorische Beurteilung <strong>der</strong> Futtermittelhygiene.<br />

Die Beratung zur Hofübergabe wurde überarbeitet und erweitert. Dieses Angebot beinhaltet<br />

neben <strong>der</strong> allgemeinen Beratung zu Rechts-, Steuer- und Sozialfragen die<br />

Erstellung eines Übergabe-Konzeptes im Vorfeld <strong>der</strong> Vertragserrichtung durch einen<br />

Anwalt o<strong>der</strong> Notar.<br />

Mit <strong>der</strong> erfolgten Überarbeitung des Beratungsangebotes und <strong>der</strong> kompakten Darstellung in<br />

einem Katalog sollen die Mitgliedsbetriebe möglichst direkt auf das qualitativ hochwertige<br />

<strong>LK</strong>-Beratungsangebot zugreifen können. Damit können die Bäuerinnen und Bauern in <strong>der</strong><br />

erfolgreichen Führung und Weiterentwicklung ihrer Betriebe gezielt unterstützt werden.<br />

9. Marktberichte<br />

9.1. Rindfleischmarkt<br />

Das Schlachtrin<strong>der</strong>preisniveau liegt seit Jahresbeginn rund 30 bis 40 Cent über den Werten<br />

des Vorjahres. Für den Zeitraum bis Ende September ergibt sich damit im Schnitt folgen<strong>der</strong><br />

Preisabstand zum Vorjahr:<br />

Aktueller Preisvergleich 2010/2011<br />

Wochen 1-40/10 Wochen 1-40/11 +/- €<br />

Stiere € 2,93 € 3,30 + 0,37<br />

Kühe € 1,93 € 2,31 + 0,38<br />

Kalbinnen € 2,50 € 2,79 + 0,29<br />

Stierkälber € 4,11 € 4,27 + 0,16<br />

(Quelle: Basispreise Klasse R bei <strong>der</strong> Rin<strong>der</strong>börse, ohne Mwst.)<br />

Jungstiermarkt<br />

Nach dem saisonal üblichen Preisrückgang in den Frühjahrs- und Frühsommermonaten haben<br />

die Jungstierpreise heuer seit Anfang Juli wie<strong>der</strong> angezogen. Mitte September lag das<br />

Jungstierpreisniveau ca. 13 Prozent über dem Vorjahresniveau (aktuell plus 44 Cent). Eine<br />

weitere Preisverbesserung ist nachfragebedingt in den Herbstmonaten zu erwarten, da zusätzlich<br />

das Jungstierangebot im zweiten Halbjahr um knapp 5 Prozent niedriger ausfallen<br />

dürfte.<br />

Schlachtkalbinnenmarkt<br />

Trotz gestiegener Kalbinnenschlachtungen im ersten Halbjahr wird für die nächsten Monate<br />

ein begrenztes Angebot erwartet (gut verlaufende Zuchtkalbinnenexporte, gute Milchpreis-<br />

Seite 11 von 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!