09.06.2012 Aufrufe

Protokoll Sitzung der Vollversammlung der LK OÖ vom 11. Oktober ...

Protokoll Sitzung der Vollversammlung der LK OÖ vom 11. Oktober ...

Protokoll Sitzung der Vollversammlung der LK OÖ vom 11. Oktober ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf Anregung des Kontrollausschusses und nach Diskussion in <strong>der</strong> Bezirksbauernkammer-<br />

Obmännerkonferenz wurde in <strong>der</strong> <strong>Sitzung</strong> des Hauptausschusses <strong>vom</strong> 8. Februar 2000 über<br />

finanzielle Sanktionen im Fall <strong>der</strong> Nichteinhaltung <strong>der</strong> nach dem Landwirtschaftskammergesetz<br />

vorgesehenen zwei Ortsbauernausschusssitzungen diskutiert. Nach kurzer Diskussion<br />

wurde <strong>vom</strong> Hauptausschuss einstimmig beschlossen, dass an Ortsbauernobmänner, die<br />

nicht mindestens zwei Ortsbauernausschusssitzungen abhalten und ein <strong>Protokoll</strong> an die Bezirksbauernkammer<br />

übermitteln, <strong>der</strong> zweite Teilbetrag für das Kanzleigeld nicht zur Auszahlung<br />

gebracht wird.<br />

Diese Angelegenheit wurde in <strong>der</strong> <strong>Sitzung</strong> des Kontrollausschusses am 5. Mai 2005 neuerlich<br />

zur Diskussion gestellt. Vom Hauptausschuss wurde nach eingehen<strong>der</strong> Diskussion wie<strong>der</strong>holt<br />

einstimmig beschlossen, dass an Ortsbauernobmänner, die nicht mindestens zwei<br />

Ortsbauernausschusssitzungen pro Jahr abhalten und entsprechende <strong>Protokoll</strong>e nicht zeitgerecht<br />

an die Bezirksbauernkammer übermitteln, <strong>der</strong> jeweils zweite Teilbetrag (50 Prozent)<br />

für das Kanzleigeld nicht zur Auszahlung gebracht wird. Diese Vorgangsweise hat bis auf<br />

Weiteres zu gelten.<br />

Mag. Dietachmair informiert in <strong>der</strong> Folge anhand einer ausgeteilten Unterlage, dass im Jahr<br />

2009 acht Ortsbauernschaften ihrer gesetzlichen Verpflichtung zur Abhaltung von mindestens<br />

zwei Ortsbauernausschusssitzungen nicht nachgekommen sind. In zwei Ortsbauernschaften<br />

(St. Oswald bei Haslach und Puchkirchen am Trattberg) war zum Jahresende 2009<br />

kein Ortsbauernobmann in Funktion, sodass auch keine Ortsbauernausschusssitzung abgehalten<br />

werden konnte.<br />

Im Jahr 2010 haben insgesamt 65 Ortsbauernschaften ihre gesetzliche Verpflichtung zur<br />

Abhaltung von mindestens zwei Ortsbauernausschusssitzungen nicht eingehalten. Davon<br />

haben 46 Ortsbauernschaften nur ein <strong>Protokoll</strong> und 19 Ortsbauernschaften überhaupt kein<br />

<strong>Protokoll</strong> vorgelegt. In den Ortsbauernschaften Steyr und Bad Leonfelden war zum Jahresende<br />

2010 kein Ortsbauernobmann in Funktion, sodass keine vollständige <strong>Sitzung</strong>stätigkeit<br />

möglich war. Mag. Dietachmair verweist weiters darauf, dass die betroffenen Ortsbauernschaften<br />

den Mitglie<strong>der</strong>n des Ausschusses schriftlich vorliegen.<br />

Mag. Hörzenberger informiert, dass für die Jahre 2009 und 2010 jeweils Kanzleigel<strong>der</strong> in <strong>der</strong><br />

Gesamthöhe von 280.300,-- Euro budgetiert wurden, davon 178.500,-- Euro für die Ortsbauernobmänner.<br />

Im Jahr 2009 wurden an die Ortsbauernobmänner insgesamt 173.862,--<br />

Euro an Kanzleigeld und im Jahr 2010 insgesamt 162.517,-- Euro an Kanzleigeld zur Auszahlung<br />

gebracht. Die zur Prüfung erfor<strong>der</strong>lichen Unterlagen liegen zur Einsichtnahme vor.<br />

Jene Ortsbauernschaften, in denen im Jahr 2010 nicht das gesamte Kanzleigeld ausbezahlt<br />

wurde, sind:<br />

Altheim, Feldkirchen bei Mattighofen, Helpfau-Uttendorf, Jeging, Mauerkirchen, Moosbach,<br />

Palting, Pischelsdorf am Engelbach, St. Pantaleon, St. Veit im Innkreis, Alkoven, Aschach an<br />

<strong>der</strong> Donau, Fraham, Haibach ob <strong>der</strong> Donau, Bad Ischl, Ebensee, Gosau, Grünau im Almtal,<br />

Gschwandt, Pinsdorf, Roitham, St. Konrad, St. Wolfgang im Salzkammergut, Scharnstein,<br />

Bad Schallerbach, Natternbach, Tollet, Hintersto<strong>der</strong>, Klaus an <strong>der</strong> Pyhrnbahn, Molln, Nußbach,<br />

Vor<strong>der</strong>sto<strong>der</strong>, Windischgarsten, Neuhofen an <strong>der</strong> Krems, Andrichsfurt, Eitzing, Mühl-<br />

Seite 21 von 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!