05.08.2013 Aufrufe

1. ESET Endpoint Antivirus

1. ESET Endpoint Antivirus

1. ESET Endpoint Antivirus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.6.5.1 Verwenden des <strong>ESET</strong> SysRescue-Mediums<br />

Nehmen wir einmal an, dass Computer im Netzwerk mit einem Virus infiziert wurden, der ausführbare Dateien (.exe)<br />

manipuliert. <strong>ESET</strong> Security ist in der Lage, alle infizierten Dateien zu bereinigen, ausgenommen die Datei explorer.exe,<br />

die selbst im abgesicherten Modus nicht bereinigt werden kann. Dies liegt daran, dass explorer.exe als einer der<br />

grundlegenden Windows-Prozesse auch im abgesicherten Modus gestartet wird. <strong>ESET</strong> Security kann bei dieser Datei<br />

keine Aktion ausführen, sodass sie infiziert bleibt.<br />

In einer solchen Situation können Sie <strong>ESET</strong> SysRescue verwenden, um das Problem zu lösen. <strong>ESET</strong> SysRescue benötigt<br />

keine Komponenten des Host-Betriebssystems. Deshalb kann es alle Dateien der Festplatte verarbeiten (bereinigen,<br />

löschen).<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!