05.08.2013 Aufrufe

1. ESET Endpoint Antivirus

1. ESET Endpoint Antivirus

1. ESET Endpoint Antivirus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Das Fenster „Erweiterte Einstellungen“ (klicken Sie im Hauptmenü auf Einstellungen und dann auf Erweiterte<br />

Einstellungen... oder drücken Sie F5 auf Ihrer Tastatur) enthält zusätzliche Update-Optionen. Klicken Sie links in der<br />

Baumstruktur der erweiterten Einstellungen auf Update. Das Dropdown-Menü Update-Server wird standardmäßig<br />

auf Automatisch auswählen festgelegt. Um erweiterte Update-Optionen wie den Update-Modus,<br />

Proxyserverzugang, LAN-Verbindungen und die Erstellung von Kopien der Virussignaturen konfigurieren zu können,<br />

klicken Sie auf Einstellungen.<br />

3.4 Einstellungen für Proxyserver<br />

Wenn Sie einen Proxyserver zur Steuerung der Internetverbindungen auf einem System mit <strong>ESET</strong> <strong>Endpoint</strong> <strong>Antivirus</strong><br />

verwenden, muss dieser in den erweiterten Einstellungen angegeben werden. Zum Öffnen des Konfigurationsfensters<br />

für den Proxyserver drücken Sie zunächst F5, um das Fenster „Erweiterte Einstellungen“ zu öffnen, und klicken Sie dort<br />

auf Tools > Proxyserver. Aktivieren Sie die Option Proxyserver verwenden und füllen Sie dann die Felder Proxyserver<br />

(IP-Adresse) sowie Port aus. Aktivieren Sie ggf. die Option Proxyserver erfordert Authentifizierung und geben Sie<br />

dann Benutzername und Passwort ein.<br />

Wenn Ihnen diese Informationen nicht zur Verfügung stehen, können Sie versuchen, die Proxyserver-Einstellungen<br />

automatisch abzurufen, indem Sie auf Proxyserver automatisch erkennen klicken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!