05.08.2013 Aufrufe

1. ESET Endpoint Antivirus

1. ESET Endpoint Antivirus

1. ESET Endpoint Antivirus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.4.5 <strong>ESET</strong> SysInspector<br />

<strong>ESET</strong> SysInspector ist eine Anwendung, die Ihren Computer gründlich durchsucht und eine genaue (Risikostufen-)<br />

Analyse Ihrer Systemkomponenten erstellt. Hierzu zählen u. a. installierte Treiber und Anwendungen,<br />

Netzwerkverbindungen oder wichtige Registrierungseinträge. Diese Informationen helfen Ihnen beim Aufspüren der<br />

Ursache für verdächtiges Systemverhalten, welches möglicherweise durch Software- oder Hardwareinkompatibilität<br />

oder eine Infektion mit Schadcode hervorgerufen wurde.<br />

Das Fenster „SysInspector“ zeigt folgende Informationen zu erstellten Logs an:<br />

Zeit - Zeitpunkt der Log-Erstellung<br />

Kommentar - Eine kurze Beschreibung<br />

Benutzer - Der Name des Benutzers, der das Log erstellt hat<br />

Status - Status bei der Log-Erstellung<br />

Folgende Aktionen stehen zur Verfügung:<br />

Vergleichen - Vergleich zweier vorhandener Logs<br />

Erstellen - Erstellen eines neuen Logs Warten Sie, bis das <strong>ESET</strong> SysInspector-Log erstellt wurde (Status ist „Erstellt“).<br />

Löschen - Löschen von ausgewählten Logs aus der Liste.<br />

Mit einem Rechtsklick auf ein oder mehrere ausgewählte Logs stehen im Kontextmenü die folgenden Optionen zur<br />

Verfügung:<br />

Anzeigen - Anzeige des ausgewählten Logs in <strong>ESET</strong> SysInspector (entspricht einem Doppelklick auf einen beliebigen<br />

Eintrag)<br />

Alle löschen - Löschen aller Logs<br />

Exportieren - Exportieren des Logs in eine .xml-Datei oder eine komprimierte .xml-Datei<br />

4.4.6 <strong>ESET</strong> Live Grid<br />

<strong>ESET</strong> Live Grid (die neueste Generation von <strong>ESET</strong> ThreatSense.Net) ist ein leistungsfähiges, auf einem Reputations-<br />

Check basierendes Frühwarnsystem gegen neue Bedrohungen. Daten zu neuen Bedrohungen werden in Echtzeit auf<br />

Cloud-Basis abgerufen. So werden aktuelle Abwehrmethoden und ein konstant hohes Schutzniveau ermöglicht.<br />

Benutzer können sich direkt im Programmfenster oder im jeweiligen Kontextmenü anzeigen lassen, wie ausgeführte<br />

Prozesse oder Dateien eingeschätzt werden. Zudem sind über <strong>ESET</strong> Live Grid weitere Informationen verfügbar. Als<br />

Benutzer haben Sie zwei Möglichkeiten:<br />

<strong>1.</strong> Sie entscheiden sich, <strong>ESET</strong> Live Grid nicht zu aktivieren. Es steht Ihnen der volle Funktionsumfang der Software zur<br />

Verfügung, und Sie erhalten auch in diesem Fall den besten Schutz, den wir Ihnen bieten können.<br />

2. Sie können <strong>ESET</strong> Live Grid so konfigurieren, dass Informationen über neue Bedrohungen und Fundstellen von<br />

gefährlichem Code übermittelt werden. Die Informationen bleiben anonym. Diese Datei kann zur detaillierten<br />

Analyse an <strong>ESET</strong> gesendet werden. Durch die Untersuchung dieser Bedrohungen kann <strong>ESET</strong> die Fähigkeit seiner<br />

Software zur Erkennung von Schadsoftware aktualisieren und verbessern.<br />

<strong>ESET</strong> Live Grid sammelt Daten über neue Bedrohungen, die auf Ihrem Computer erkannt wurden. Dazu können auch<br />

Proben oder Kopien der Datei gehören, in der eine Bedrohung aufgetreten ist, der Pfad zu dieser Datei, der Dateiname,<br />

Datum und Uhrzeit, der Prozess, über den die Bedrohung auf Ihrem Computer in Erscheinung getreten ist, und<br />

Informationen zum Betriebssystem des Computers.<br />

<strong>ESET</strong> <strong>Endpoint</strong> <strong>Antivirus</strong> ist standardmäßig so konfiguriert, dass verdächtige Dateien zur genauen Analyse an <strong>ESET</strong><br />

eingereicht werden. Dateien mit bestimmten Erweiterungen (z. B. .doc oder .xls) sind immer von der Übermittlung<br />

ausgeschlossen. Sie können andere Dateierweiterungen hinzufügen, wenn es bestimmte Dateitypen gibt, die Sie oder<br />

Ihr Unternehmen nicht übermitteln möchten.<br />

Das Einstellungsmenü für <strong>ESET</strong> Live Grid bietet verschiedene Optionen zum Aktivieren/Deaktivieren von <strong>ESET</strong> Live<br />

Grid, mit dem verdächtige Dateien und anonyme statistische Daten an <strong>ESET</strong> übermittelt werden. Um darauf<br />

zuzugreifen, klicken Sie in der Baumstruktur der erweiterten Einstellungen auf Tools > <strong>ESET</strong> Live Grid.<br />

An <strong>ESET</strong> Live Grid teilnehmen – Aktiviert/deaktiviert <strong>ESET</strong> Live Grid, mit dem verdächtige Dateien und anonyme<br />

statistische Daten an <strong>ESET</strong> übermittelt werden.<br />

Keine statistischen Daten einreichen - Wählen Sie diese Option, wenn Sie mit <strong>ESET</strong> Live Grid keine statistischen Daten<br />

zu Ihrem Computer senden möchten. Dabei handelt es sich um Informationen zu neu erkannten Bedrohungen. Erfasst<br />

werden: Name der Bedrohung, Datum und Uhrzeit der Erkennung, Versionsnummer von <strong>ESET</strong> <strong>Endpoint</strong> <strong>Antivirus</strong>,<br />

Versionsdaten und Regionseinstellung des Betriebssystems. Statistikpakete werden normalerweise einmal oder<br />

zweimal täglich an <strong>ESET</strong> übermittelt.<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!