05.08.2013 Aufrufe

1. ESET Endpoint Antivirus

1. ESET Endpoint Antivirus

1. ESET Endpoint Antivirus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im nächsten Installationsfenster haben Sie die Möglichkeit, die Einstellungen des Programms mit einem Passwort zu<br />

schützen. Wählen Sie die Option Einstellungen mit Passwort schützen und geben Sie ein Passwort in die Felder<br />

Neues Passwort und Neues Passwort bestätigen ein. Dieses Passwort ist anschließend erforderlich, um die<br />

Einstellungen von <strong>ESET</strong> <strong>Endpoint</strong> <strong>Antivirus</strong> zu ändern bzw. auf die Einstellungen zuzugreifen. Wenn beide<br />

Passwortfelder übereinstimmen, fahren Sie mit Weiter fort.<br />

Die folgenden Installationsschritte ( Automatisch aktualisieren <strong>ESET</strong> Live Grid undPrüfen auf „Evtl. unerwünschte<br />

Anwendungen“) sind die dieselben wie bei der Standardinstallation (siehe „Standardinstallation“).<br />

Klicken Sie im Fenster Bereit zur Installation auf Installieren, um die Installation abzuschließen. Nach Abschluss der<br />

Installation werden Sie aufgefordert, Ihr Produkt zu aktivieren. Nähere Informationen zur Produktaktivierung finden Sie<br />

im Abschnitt zur Standardinstallation.<br />

2.3 Benutzername und Passwort eingeben<br />

Damit alle Funktionen optimal genutzt werden können, sollte das Programm automatisch aktualisiert werden. Dies ist<br />

nur möglich, wenn die korrekten Lizenzdaten (Benutzername und Passwort) unter Einstellungen für Updates<br />

eingegeben wurden.<br />

Falls Sie Ihren Benutzernamen und das Passwort während des Installationsvorgangs nicht eingegeben haben, können<br />

Sie dies nun vornehmen. Drücken Sie Strg+U und geben Sie die Lizenzdaten ein, die Sie mit Ihrem <strong>ESET</strong>-Produkt<br />

erhalten haben.<br />

Bei der Eingabe von Benutzername und Passwort muss deren Formatierung exakt beachtet werden:<br />

Bei Benutzername und Passwort muss die Groß- und Kleinschreibung beachtet. Achten Sie auf den Bindestrich im<br />

Benutzernamen.<br />

Das Passwort besteht aus 10 Zeichen in Kleinschreibung.<br />

Der Buchstabe L wird im Passwort nicht verwendet (verwenden Sie stattdessen die Zahl 1).<br />

Das große Zeichen „0“ ist die Nummer null (0); das kleine „o“ ist der kleingeschriebene Buchstabe o.<br />

Wir empfehlen, die Daten durch Kopieren und Einfügen aus der Registrierungs-E-Mail zu übernehmen, um Tippfehler<br />

zu vermeiden.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!