05.08.2013 Aufrufe

1. ESET Endpoint Antivirus

1. ESET Endpoint Antivirus

1. ESET Endpoint Antivirus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66<br />

4.4.1 Log-Dateien<br />

Die Log-Dateien enthalten Informationen zu allen wichtigen aufgetretenen Programmereignissen und geben einen<br />

Überblick über erkannte Bedrohungen. Das Erstellen von Logs ist unabdingbar für die Systemanalyse, die Erkennung<br />

von Problemen oder Risiken sowie die Fehlerbehebung. Die Logs werden im Hintergrund ohne Eingriffe des Benutzers<br />

erstellt. Welche Informationen aufgezeichnet werden, ist abhängig von den aktuellen Einstellungen für die<br />

Mindestinformation in Logs. Textnachrichten und Logs können direkt aus <strong>ESET</strong> <strong>Endpoint</strong> <strong>Antivirus</strong> heraus angezeigt<br />

werden. Das Archivieren von Logs erfolgt ebenfalls direkt über das Programm.<br />

Log-Dateien können über das Hauptprogrammfenster aufgerufen werden, indem Sie auf Tools > Log-Dateien klicken.<br />

Wählen Sie im Dropdown-Menü Log den gewünschten Log-Typ aus. Folgende Logs sind verfügbar:<br />

Erkannte Bedrohungen - Das Bedrohungs-Log enthält detaillierte Informationen über eingedrungene<br />

Schadsoftware, die von den <strong>ESET</strong> <strong>Endpoint</strong> <strong>Antivirus</strong>-Modulen entdeckt wurde. Zu den Informationen gehören die<br />

Zeit der Erkennung, der Name der eingedrungenen Schadsoftware, der Ort, an dem sie sich befindet, die<br />

ausgeführten Aktionen und der Name des Benutzers, der zur Zeit der Entdeckung der eingedrungenen<br />

Schadsoftware angemeldet war. Doppelklicken Sie auf einen Log-Eintrag, um die Details in einem eigenen Fenster<br />

anzuzeigen.<br />

Ereignisse - Alle von <strong>ESET</strong> <strong>Endpoint</strong> <strong>Antivirus</strong> ausgeführten wichtigen Aktionen werden im Ereignis-Log<br />

aufgezeichnet. Das Ereignis-Log enthält Informationen über Ereignisse und im Programm aufgetretene Fehler. Es<br />

unterstützt Systemadministratoren und Benutzer bei der Fehlerbehebung. Die hier aufgeführten Informationen sind<br />

oftmals hilfreich, um ein im Programm aufgetretenes Problem zu beheben.<br />

Computer prüfen - In diesem Fenster werden die Ergebnisse aller manuell durchgeführten oder geplanten<br />

Prüfungen angezeigt. Jede Zeile entspricht der Überprüfung eines einzelnen Computers. Durch Doppelklicken auf<br />

einen Eintrag können Sie Einzelheiten zu der entsprechenden Prüfung anzeigen.<br />

HIPS - Enthält Einträge spezifischer Regeln, die zum Aufzeichnen markiert wurden. Das Protokoll zeigt die<br />

Anwendung an, die den Vorgang angefordert hat, das Ergebnis (ob der Vorgang zugelassen oder blockiert wurde)<br />

sowie den erstellten Regelnamen.<br />

Medienkontrolle - Enthält Datensätze zu Wechselmedien oder externen Geräten, die an den Computer<br />

angeschlossen wurden. Nur Medien mit einer entsprechenden Regel für die Medienkontrolle werden in die Log-Datei<br />

aufgenommen. Wenn auf ein angeschlossenes Gerät keine Regel zutrifft, wird für das Gerät kein Log-Eintrag erstellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!