05.08.2013 Aufrufe

1. ESET Endpoint Antivirus

1. ESET Endpoint Antivirus

1. ESET Endpoint Antivirus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.<strong>1.</strong><strong>1.</strong>3.1 Prüfmethode<br />

4.<strong>1.</strong><strong>1.</strong>3.<strong>1.</strong>1 Smart-Prüfung<br />

Mit der Smart-Prüfung (Standardprüfung) können Sie schnell den Computer prüfen und infizierte Dateien säubern,<br />

ohne eingreifen zu müssen. Ihr Vorteil ist die einfache Bedienung, bei der Sie keine detaillierten Prüfeinstellungen<br />

festlegen müssen. Bei der Smart-Prüfung werden alle Dateien auf allen Laufwerken geprüft, und erkannte<br />

eingedrungene Schadsoftware wird automatisch entfernt. Als Säuberungsstufe wird automatisch der Standardwert<br />

festgelegt. Weitere Informationen zu den Säuberungstypen finden Sie unter Säubern.<br />

4.<strong>1.</strong><strong>1.</strong>3.<strong>1.</strong>2 Prüfen mit speziellen Einstellungen<br />

Über die Option „Prüfen mit speziellen Einstellungen“ können Sie Prüfparameter wie die zu prüfenden Objekte oder<br />

Prüfmethoden angeben. Der Vorteil dieser Methode ist die Möglichkeit zur genauen Parameterkonfiguration.<br />

Verschiedene Konfigurationen können in benutzerdefinierten Prüfprofilen gespeichert werden. Das ist sinnvoll, wenn<br />

Prüfungen wiederholt mit denselben Parametern ausgeführt werden.<br />

Mit der Option Computer prüfen > Prüfen mit speziellen Einstellungen können Sie Zu prüfende Objekte aus der Liste<br />

oder in der Baumstruktur auswählen. Sie können ein zu prüfendes Objekt auch bestimmen, indem Sie den Pfad zum<br />

Ordner oder zu den Dateien eingeben, die geprüft werden sollen. Wenn Sie nur das System ohne zusätzliche<br />

Säuberung prüfen möchten, wählen Sie die Option Nur prüfen, keine Aktion. Außerdem können Sie zwischen drei<br />

Säuberungsstufen wählen. Klicken Sie dazu auf Einstellungen > Säubern.<br />

Eine Prüfung des Computers mit dieser Methode ist für fortgeschrittene Benutzer geeignet, die Erfahrung im Umgang<br />

mit Virenschutzprogrammen haben.<br />

4.<strong>1.</strong><strong>1.</strong>3.2 Zu prüfende Objekte<br />

Im Fenster der zu prüfenden Objekte können Sie definieren, welche Objekte (Arbeitsspeicher, Laufwerke, Dateien und<br />

Ordner) auf Infiltrationen geprüft werden. Im Dropdown-Menü Zu prüfende Objekte können Sie vordefinierte<br />

Optionen für die zu prüfenden Objekte auswählen.<br />

Nach Profileinstellungen - Im Profil festgelegte Prüfziele<br />

Wechselmedien - Disketten, USB-Speichergeräte, CDs/DVDs<br />

Lokale Laufwerke - Alle lokalen Systemlaufwerke<br />

Netzlaufwerke - Alle zugeordneten Netzlaufwerke<br />

Keine Auswahl - Bricht die Zielauswahl ab<br />

Sie können ein zu prüfendes Objekt auch definieren, indem Sie den Pfad zu dem Ordner oder den Dateien eingeben, die<br />

geprüft werden sollen. Wählen Sie die zu prüfenden Objekte aus der Baumstruktur aus, in der alle auf dem Computer<br />

verfügbaren Ordner aufgelistet werden.<br />

Um schnell zu einem Prüfziel zu navigieren oder um ein gewünschtes Ziel direkt hinzuzufügen, geben Sie den Pfad in<br />

das leere Textfeld unter der Ordnerliste ein. Dies ist nur möglich, wenn keine Objekte aus der Baumstruktur zur<br />

Prüfung ausgewählt wurden und im Menü Zu prüfende Objekte die Option Keine Auswahl festgelegt ist.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!