05.08.2013 Aufrufe

1. ESET Endpoint Antivirus

1. ESET Endpoint Antivirus

1. ESET Endpoint Antivirus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.<strong>1.</strong><strong>1.</strong>1 Echtzeit-Dateischutz<br />

Der Echtzeit-Dateischutz überwacht alle für den Virenschutz relevanten Systemereignisse. Alle Dateien werden beim<br />

Öffnen, Erstellen oder Ausführen auf Ihrem Computer auf Schadcode geprüft. Der Echtzeit-Dateischutz wird beim<br />

Systemstart gestartet.<br />

Der Echtzeit-Dateischutz überwacht alle Datenträger auf das Eintreten bestimmter Ereignisse wie den Zugriff auf eine<br />

Datei. Durch die Verwendung der ThreatSense-Erkennungsmethoden (siehe Abschnitt Einstellungen für ThreatSense)<br />

kann der Echtzeit-Dateischutz für neu erstellte und vorhandene Dateien variieren. Neu erstellte Dateien können einer<br />

noch gründlicheren Prüfung unterzogen werden.<br />

Bereits geprüfte Dateien werden nicht erneut geprüft (sofern sie nicht geändert wurden), um die Systembelastung<br />

durch den Echtzeit-Dateischutz möglichst gering zu halten. Nach einem Update der Signaturdatenbank werden die<br />

Dateien sofort wieder geprüft. Mit der Smart-Optimierung legen Sie die Prüfeinstellungen fest. Ist diese Option<br />

deaktiviert, werden alle Dateien bei jedem Zugriff geprüft. Um die Option zu ändern, klicken Sie in dem Fenster mit den<br />

erweiterten Einstellungen (F5) in der Baumstruktur auf Computer > Viren- und Spyware-Schutz > Echtzeit-<br />

Dateischutz. Klicken Sie als Nächstes auf die Schaltfläche Einstellungen neben Einstellungen für ThreatSense, dann<br />

auf Sonstige und aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Option Smart-Optimierung aktivieren.<br />

Der Echtzeit-Dateischutz wird standardmäßig beim Systemstart gestartet und fortlaufend ausgeführt. In<br />

Ausnahmefällen (z. B. bei einem Konflikt mit einer anderen Echtzeitprüfung) kann die Ausführung des Echtzeit-<br />

Dateischutzes abgebrochen werden. Deaktivieren Sie dazu die Option Echtzeit-Dateischutz automatisch starten.<br />

4.<strong>1.</strong><strong>1.</strong><strong>1.</strong>1 Zu prüfende Datenträger<br />

In der Standardeinstellung werden alle Datenträger auf mögliche Bedrohungen geprüft.<br />

Lokale Laufwerke - Geprüft werden alle lokalen Laufwerke<br />

Wechselmedien - Geprüft werden Disketten, CDs/DVDs, USB-Speichergeräte usw.<br />

Netzlaufwerke - Geprüft werden alle zugeordneten Netzlaufwerke<br />

Es wird empfohlen, diese Einstellungen nur in Ausnahmefällen zu ändern, z. B. wenn die Prüfung bestimmter<br />

Datenträger die Datenübertragung deutlich verlangsamt.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!