20.08.2013 Aufrufe

VIRTUAL VEHICLE Geschäftsbericht 2009

VIRTUAL VEHICLE Geschäftsbericht 2009

VIRTUAL VEHICLE Geschäftsbericht 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsbereiche<br />

Der Schwerpunkt der Forschungsaktivitäten<br />

liegt auf der Entwicklung neuer<br />

Technologien, Methoden und Werkzeuge<br />

für die Systemauslegung und Systemoptimierung<br />

von Straßen- und Schienenfahrzeugen.<br />

Die Aktivitäten sind in fünf<br />

Forschungsbereichen zusammengefasst:<br />

Area A - Information &<br />

Process Management<br />

Die Forschungsaktivitäten der Area A -<br />

„Information & Process Management“<br />

unterstützen und ermöglichen virtuelle<br />

Fahrzeugentwicklung und disziplinübergreifende<br />

Gesamtsystementwicklung.<br />

Die Schwerpunkte der Forschungsaktivitäten<br />

sind der Zugriff auf Information, die<br />

Ermöglichung von Informationsdurchgängigkeit,<br />

die Abbildung von Zusammenhängen<br />

und Wirkketten sowie der Umgang<br />

mit Komplexität. In diesem Zusammenhang<br />

entwickelt die Area A Methoden,<br />

Technologien, Konzepte, Demonstratoren<br />

und prototypische Umsetzungen und<br />

verifiziert diese anhand industrienaher<br />

UseCases unter Berücksichtigung der<br />

Haupteinflussfaktoren Mensch, Prozess<br />

und Organisation.<br />

Area B - Thermo- & Fluid<br />

Dynamics<br />

Die Area B – „Thermo- & Fluid Dynamics“<br />

untersucht die thermischen und<br />

strömungstechnischen Fragestellungen<br />

im und um das System „Fahrzeug“, wobei<br />

im Besonderen die Themen Aerodynamik,<br />

Thermisches Management,<br />

Fahrzeugklimatisierung und automotive<br />

Antriebskonzepte im Vordergrund stehen.<br />

Simulationstechnik und der Abgleich der<br />

Modelle mit experimentellen Versuchen<br />

bilden den Kern der Forschung in dieser<br />

Area.<br />

Area C - NVH & Friction<br />

Die Area C – „NVH & Friction“ behandelt<br />

die Fachgebiete Noise, Vibration und<br />

Harshness (NVH) und Reibungsverluste<br />

und erforscht Methoden und Technologien<br />

zur Verringerung von Schwingungen,<br />

Geräusch und Verlustreibung<br />

in Bauteilkontakten. Im Rahmen des<br />

K2-Förderprogramms werden neue Simulationsmethoden<br />

und –modelle entwickelt<br />

und messtechnische Analysen und<br />

Validierungen an eigenen Prüfständen<br />

durchgeführt.<br />

Area D - Mechanics &<br />

Materials<br />

Die Area D – „Mechanics & Materials“<br />

entwickelt neue Simulations- und Versuchsmethoden<br />

im Bereich der Mechanik,<br />

um Werkzeuge für einen durchgängigen<br />

Entwicklungsprozess zu schaffen.<br />

In den Forschungsprojekten werden<br />

einzelne Werkzeuge zu vernetztenEntwicklungsmethodenkombiniert.<br />

Die<br />

Arbeitsbereiche<br />

Area gliedert sich in vier Gruppen, die<br />

in Forschungsprojekten eng kooperieren:<br />

Vehicle Safety, Materials & Forming<br />

Technologies, Vehicle Dynamics Rail Applications<br />

sowie Vehicle Dynamics Automotive<br />

Applications.<br />

Area E - E/E & Software<br />

Die Area E – „Electrics/Electronics (E/E)<br />

& Software“ beschäftigt sich mit der Entwicklung<br />

von Methoden, Tools und Prozessen<br />

für ein umfassendes Design, die<br />

Optimierung, Evaluierung und Validierung<br />

von E/E Architekturen sowie der domänenübergreifenden,<br />

funktionalen Co-<br />

Simulation für konventionelle Fahrzeuge<br />

und Hybrid-Technologien.<br />

Horizontale Vernetzung<br />

Durch Leadthemen wie z.B. Integrale<br />

Entwicklungsthemen (Sicherheit, Komfort,<br />

Energie, Leichtbau, Batterie, Antriebsstrang),<br />

gekoppelte Simulation,<br />

Methoden in der Konzeptphase, Mensch<br />

Modellierung oder Fahrer-Fahrzeug-<br />

Umwelt-Kommunikation werden<br />

übergreifende Aspekte<br />

adressiert und neue<br />

Lösungen entwickelt.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!