20.08.2013 Aufrufe

VIRTUAL VEHICLE Geschäftsbericht 2009

VIRTUAL VEHICLE Geschäftsbericht 2009

VIRTUAL VEHICLE Geschäftsbericht 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einführung<br />

Ein gesamtheitlicher Blick auf die thermischen<br />

und strömungstechnischen<br />

Fragestellungen im und um das System<br />

„Fahrzeug“ sind das Kernthema von<br />

Area „Thermo- & Fluid Dynamics“. Die<br />

Simulation und Validierung von thermodynamischen<br />

Prozessen ermöglicht<br />

eine Reduktion des Energieverbrauchs,<br />

niedrige Emissionen sowie Kosteneffi-<br />

Thermo- Area X & - Cross Fluid Domain Dynamics<br />

zienz in der Fahrzeugentwicklung. Für<br />

zukünftige Mobilitätskonzepte mit erhöhter<br />

Elektrifizierung verschiebt sich<br />

der thermodynamische Schwerpunkt vom<br />

Verbrennungsmotor auf die thermische<br />

Konditionierung von Batterie, Elektromotor,<br />

Leistungselektronik und besonders<br />

auf den Kabineninnenraum. Simulationstechnik<br />

und experimenteller Versuch un-<br />

ter abgestimmtem Datenaustausch bilden<br />

den Kern der Forschung in dieser Area.<br />

Die unterschiedlichen Strömungs- und<br />

Wärmeübergangsmodelle werden miteinander<br />

gekoppelt, um so die einzelnen<br />

Teilbereiche zu einem numerischen Gesamtmodell<br />

zusammenzuführen.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!