20.08.2013 Aufrufe

VIRTUAL VEHICLE Geschäftsbericht 2009

VIRTUAL VEHICLE Geschäftsbericht 2009

VIRTUAL VEHICLE Geschäftsbericht 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einführung<br />

Der Bereich Electrics/Electronics (E/E)<br />

& Software am <strong>VIRTUAL</strong> <strong>VEHICLE</strong> erforscht<br />

und entwickelt neue Methoden<br />

und Werkzeuge, um die Fahrzeugindustrie<br />

in einer Vielzahl von Problemstellungen,<br />

wie z.B. dem modellbasierten<br />

Entwurf eingebetteter Systeme, der aktiven<br />

und der funktionalen Sicherheit (ISO<br />

26262), der Echtzeitmodellierung und<br />

Echtzeitkopplung, modernen Regelstrategien,<br />

der „Restfahrzeugsimulation“ oder<br />

Komponentenmodellen mit verbesserter<br />

Prognosefähigkeit, zu unterstützen.<br />

Jedes einzelne Thema der Area-Forschungslandschaft<br />

trägt entscheidend<br />

Area E/E X - & Cross Software Domain<br />

zu einem langfristigen Ziel bei - nämlich<br />

Funktionen und Eigenschaften mechatronischer<br />

und elektrochemischer Systeme<br />

und deren Interaktionen im elektrifizierten,<br />

hybriden und im elektrischen<br />

Fahrzeug über verschiedene Abstraktionsebenen<br />

abzubilden.<br />

Folgende Schwerpunkte finden sich in<br />

der Area E/E & Software:<br />

• Embedded Systems und funktionale<br />

Sicherheit<br />

• Batterie – Simulation, Test und<br />

Alterungsprozesse<br />

• Elektrifizierung von Komponenten<br />

• Multi-Domain Simulation –<br />

gekoppelte Simulation<br />

• Modellprädiktive Regelung<br />

• Echtzeitsysteme<br />

• Bordnetzsimulation<br />

• (Embedded) Software-Entwicklung<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!