16.09.2013 Aufrufe

NeueChorszene 08 - Ausgabe 2/2008

Zeitschrift des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf e.V. Konzertchor der Landeshauptstadt Düsseldorf

Zeitschrift des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf e.V.
Konzertchor der Landeshauptstadt Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Carmina Burana zum Saisonabschluss 2007/20<strong>08</strong><br />

Aus der Tonhalle Düsseldorf berichtet Konstanze Richter<br />

1:0 für Orff<br />

Wer wagt es noch zu behaupten,<br />

dass hehre Kultur und Sport sich<br />

nicht vertragen? Nach dem letzten<br />

Symphoniekonzert der Saison kann<br />

von der oft beschworenen Trennung<br />

beider Welten ja wohl nicht mehr die<br />

Rede sein. Da existierten Fußball-<br />

Europameisterschaft und Carmina<br />

Burana einträchtig nebeneinander.<br />

Und wo sie sich zeitlich in die Quere<br />

kamen, findet sich eine Lösung.<br />

So zeigte sich Dirigent Andreas Delfs<br />

ausgesprochen verständnisvoll, als es<br />

um eine Verlegung der Generalprobe<br />

auf 20 Uhr ging. Das Spiel Deutschland<br />

gegen Kroatien sollten sich Orchester<br />

und Chor noch ansehen dürfen, bevor<br />

sie gemeinsam „Oh Fortuna“ schmetterten.<br />

Auch wenn sich die Deutschen<br />

nach 90 Spielminuten den Kroaten<br />

geschlagen geben<br />

mussten, wenigstens<br />

einen freute es: Eingewickelt<br />

in eine<br />

kroatische Fahne erschien<br />

Bariton<br />

Miljenko Turk zur<br />

Probe und hatte damit<br />

die Lacher auf<br />

seiner Seite. Zudem<br />

Miljenko Turk<br />

Foto Internet<br />

sang er so schön,<br />

dass ihm wohl keiner<br />

seine Parteinahme<br />

so richtig verübelt hat...<br />

Sorgen allerdings, die Fußball-EM<br />

könnte das Publikum von der Tonhalle<br />

fernhalten, waren gänzlich unbegrün-<br />

NC 2 / <strong>08</strong><br />

Christiane Oelze und Andreas Delfs<br />

Foto Musikverein<br />

det. Die komplett ausverkauften drei<br />

Konzerte waren allesamt gut besucht.<br />

Allerdings war es auch kein Wunder,<br />

wurden die Zuhörer doch - ganz im<br />

Sinne des Servicegedankens - nicht<br />

nur musikalisch unterhalten, sondern<br />

gleichzeitig auch fußballtechnisch auf<br />

dem Laufenden gehalten.<br />

Als am Montag nach dem ersten Teil<br />

der Carmina die Sopranistin Christiane<br />

Oelze auf die Bühne trat, und dem Orchester<br />

den aktuellen Spielstand zuflüsterte,<br />

erbarmte sich Delfs der Fußballfans<br />

im Publikum, drehte sich um und<br />

verlautete kurz: „Es steht noch Null zu<br />

Null!“<br />

Auch die Ton- und Lichttechniker hatten<br />

ein Herz für sportbegeisterte Musiker<br />

und Zuhörer. Wer seinen Blick in<br />

seliger Verzückung ob der orff‘schen<br />

Klangwelten zum Himmel wandte,<br />

konnte sie sehen: Zwei DinA 4-Zettel,<br />

darauf aufgemalt der neue Spielstand<br />

1:0, klebten an den Kabinenfenstern<br />

der Techniker.<br />

So gesehen lohnt es sich also durchaus,<br />

den Blick mal von den Noten abzuwenden...<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!