07.10.2013 Aufrufe

2. Temperaturmessung 2.1 Einleitung 2.1.1 Wärmeübertragung 2.1 ...

2. Temperaturmessung 2.1 Einleitung 2.1.1 Wärmeübertragung 2.1 ...

2. Temperaturmessung 2.1 Einleitung 2.1.1 Wärmeübertragung 2.1 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42 2 <strong>Temperaturmessung</strong><br />

ein Dampf einer Flüssigkeit, Bild 2-3. Unterschreitet die Temperatur hinter dem<br />

Lufterhitzer eine Temperatur von z. B. +5 °C, so bewirkt das Schalten des Thermostaten,<br />

daß die Ventilatoren ausgeschaltet werden, die Außenluftklappen schließen, das<br />

Erhitzerventil voll aufgefahren wird und eine optische oder akustische Störmeldung in der<br />

Schaltwarte erzeugt wird.<br />

Bild 2-3: Frostschutzsensor mit Schaltkontakt S<br />

Nach dem gleichen Prinzip arbeiten auch die stetigen Boilertemperaturregelungen ohne<br />

Hilfsenergie, wobei der Druckanstieg im Sensor über eine Kapillarleitung auf das<br />

Regelventil übertragen wird.<br />

Auch bei den Kessel-Doppelthermostaten, Bild 2-4 , wird die Ausdehnung einer<br />

Flüssigkeit mit der Temperatur ausgenutzt. Hier wird die Ausdehnung über eine sehr<br />

kurze Kapillare auf eine Membrane oder einen Faltenbalg geleitet, über die dann ein<br />

Kontakt betätigt wird. Diese Meßeinrichtung ist im Kesselthermostaten doppelt<br />

vorhanden, und zwar dient die eine als Temperaturbegrenzer (d) , die bei einer bestimmten<br />

Temperatur<br />

(z. B. 90 °C) den Brenner ausschaltet, aber nicht wieder einschaltet. Das Einschalten muß<br />

von Hand durchgeführt werden, indem man über eine Taste eine Entriegelung (S) betätigt.<br />

Über die zweite Meßeinrichtung (c) wird die Kesseltemperatur konstant gehalten, diese<br />

schaltet den Brenner ein und aus (Temperaturwächter).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!