07.10.2013 Aufrufe

2. Temperaturmessung 2.1 Einleitung 2.1.1 Wärmeübertragung 2.1 ...

2. Temperaturmessung 2.1 Einleitung 2.1.1 Wärmeübertragung 2.1 ...

2. Temperaturmessung 2.1 Einleitung 2.1.1 Wärmeübertragung 2.1 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38 2 <strong>Temperaturmessung</strong><br />

Tabelle 2-1: Anwendungsbereiche vonTemperaturmeßgeräten<br />

Flüssigkeitsglasthermometer<br />

Pentan - 200 ... + 20 °C<br />

Alkohol - 110 ... + 50 °C<br />

Toluol +70 ... + 100 °C<br />

Quecksilber-Vacuum<br />

Quecksilber-Gasfüllung<br />

- 30 ... + 280 °C<br />

( Quarzglas ) - 30 ... + 750 °C<br />

Flüssigkeits-<br />

Federthermometer<br />

Quecksilber ( 100 ... 150 bar ) - 35 ... + 600 °C<br />

Dampfdruck-<br />

Federthermometer<br />

Äthyläther, Toluol, Xylol - 200 ... + 360 °C<br />

Metallausdehnungsthermometer<br />

Heute nur noch<br />

geringe<br />

Verbreitung<br />

Heute nur noch<br />

geringe<br />

Verbreitung<br />

Bimetallthermometer - 30 ... + 400 °C HLK-Anlagen<br />

Stabausdehnungsthermometer - 30 ... + 1000 °C<br />

Elektrische Berührungsthermometer<br />

Widerstandsthermometer<br />

Kupfer- Sensor ( Cu ) - 50 ... + 150 °C HLK-Anlagen<br />

Fehler ±1 bis 2%<br />

vom Anzeigebereich<br />

[2]<br />

Fehler ±1 bis 2%<br />

der Skalenlänge[2]<br />

Fehler bis ±3%<br />

des Anzeigebereichs<br />

[2]<br />

Nickel-Sensor ( Ni ) - 60 ... + 180 °C RLT-Anlagen DIN 43760 [3]<br />

Platin Sensor ( Pt ) - 220 ... +750 °C RLT-Anlagen DIN IEC 751 [4]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!