07.10.2013 Aufrufe

2. Temperaturmessung 2.1 Einleitung 2.1.1 Wärmeübertragung 2.1 ...

2. Temperaturmessung 2.1 Einleitung 2.1.1 Wärmeübertragung 2.1 ...

2. Temperaturmessung 2.1 Einleitung 2.1.1 Wärmeübertragung 2.1 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60 2 <strong>Temperaturmessung</strong><br />

Bild 2-17: Mantelthermoelement<br />

Das folgende Blockschaltbild (Bild 2-18) zeigt, wie eine vollständige Meßeinrichtung zur<br />

Messung von Temperaturen von - 30 ... + 120 °C aufgebaut sein kann.<br />

Der Schreiber hat einen Meßbereich von 0...10 V. Die entstehenden Thermospannungen<br />

von - 1,53 ... + 6,47 mV müssen unter Berücksichtigung einer Vergleichsstellentemperatur<br />

von 50 °C (+2,65 mV) an den Schreiber angepaßt werden. Hiefür ist ein Meßzusatz<br />

erforderlich, der in die Meßanordnung eine konstante Gleichspannung einspeist, so daß<br />

keine negativen Spannungen auftreten, da der Schreiber nur positive Spannungen<br />

verarbeiten kann.<br />

Nach der oben angegebenen Gleichung ergibt sich Ua = Um - Uv also<br />

Ua = - 1,53 mV - 2,65 mV = - 4,18 mV (entsprechend - 30 °C) und<br />

Ua = 6,47 mV - 2,65 mV = 3,82 mV (entsprechend + 120 °C).<br />

Der Meßzusatz erzeugt eine konstante Spannung von Uk = - Ua = +4,18 mV.<br />

Damit beträgt die Eingangsspannung Ue für den Verstärker 0...8 mV.<br />

Um den Verstärkungsfaktor V zu erhalten, muß die max. Ausgangsspannung des<br />

Schreibers bezogen werden auf die max. Spannung Ue. Es ergibt sich also<br />

V = 10 V/ 8 mV = 1250. Da man vermutlich kein Gerät mit genau dieser Verstärkung<br />

erhält, muß ein Meßverstärker mit einstellbarer Verstärkung eingesetzt werden.<br />

Bild 2-18: Blockschaltbild für eine Thermoelement-Meßeinrichtung<br />

Das Bild 2-19 zeigt eine Hintereinanderschaltung (Reihenschaltung) von<br />

Thermoelementen, eine sog. Thermosäule oder Thermokette, zur Erhöhung der<br />

Thermospannung, wenn die Meßstellen ϑ1, , ϑ2 und ϑ3 gleiche Temperatur besitzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!