27.10.2013 Aufrufe

Administrationshandbuch Weboberfläche Version 5.0 - Phonalisa

Administrationshandbuch Weboberfläche Version 5.0 - Phonalisa

Administrationshandbuch Weboberfläche Version 5.0 - Phonalisa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Endgeräte<br />

<strong>Phonalisa</strong> ist mit den verschiedensten Endgeräten kompatibel. Die meisten werden vom Konfigurationsdienst (Provisioning)<br />

unterstützt. Falls Ihr Gerät nicht unterstützt wird, können Sie es höchstwahrscheinlich per Hand konfigurieren, um damit zu<br />

telefonieren. Dadurch gehen unter Umständen Leistungsmerkmale verloren. Es ist deshalb ratsam, von <strong>Phonalisa</strong> unterstützte<br />

Endgeräte einzusetzen.<br />

5.1 Anmelden von kompatiblen Telefonen am <strong>Phonalisa</strong> Provisioning - (ohne DHCP)<br />

Nach der erfolgreichen Installation von <strong>Phonalisa</strong> werden nun SIP-fähige Endgeräte so konfiguriert, damit sie mit <strong>Phonalisa</strong><br />

telefonieren können.<br />

Jedem Telefon muss ein Benutzer in der <strong>Phonalisa</strong> zugeordet werden (Anleitung zum Anlegen von Benutzern finden Sie im Punkt<br />

6.1 ).<br />

Nach diesem Schritt binden Sie die SIP IP-Telefone an das Netz der <strong>Phonalisa</strong> an. Als Beispieltelefone werden in dieser Anleitung<br />

2 tiptel IP-284 Telefone verwendet.<br />

Nutzen Sie die DHCP-Funktion von <strong>Phonalisa</strong>, werden sämtliche für die Anmeldung erforderlichen Daten dank "Auto Provisioning"<br />

an die Telefone übermittelt. Die aufwändige Konfiguration entfällt.<br />

Möchten Sie die DHCP-Funktion nicht nutzen, müssen Sie den Telefonen "mitteilen", woher Sie ihre Konfigurations-/Anmeldedaten<br />

beziehen können.<br />

Am Beispiel des tiptel IP-284 gehen Sie deshalb wie folgt vor:<br />

Rufen Sie die <strong>Weboberfläche</strong> des einzurichtenden Telefons auf. Diese erreichen Sie, wenn Sie die IP-Adresse (finden Sie im<br />

Telefonmenü unter Status) in Ihren Web-Browser eintragen.<br />

1. IP-Adresse des Telefons in den Browser eingeben.<br />

2. Um die Seite aufrufen zu können, geben Sie als Benutzername admin und auch als Passwort admin ein. Klicken Sie auf<br />

"Anmelden".<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!