27.10.2013 Aufrufe

Administrationshandbuch Weboberfläche Version 5.0 - Phonalisa

Administrationshandbuch Weboberfläche Version 5.0 - Phonalisa

Administrationshandbuch Weboberfläche Version 5.0 - Phonalisa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schritt 2: Überblick des zugeordneten SIP-Gateways<br />

7. Im Untermenüpunkt “Gateway-Gruppen” sieht man nun in der Gruppe “Amt” das Beronet-Gateway zugeordnet.<br />

7.4 Eingehende Routen<br />

Damit die Anrufe, die Sie erreichen auch richtig verteilt werden, müssen Sie die eingehenden Routen anpassen. Durch vorbereitende<br />

Arbeiten in 7.2 sollten Sie hier wenig Konfigurationsaufwand haben, denn die Durchwahlen Ihres Anschlusses werden<br />

idealerweise schon direkt auf interne Benutzer gemappt. Im Feld Muster muss hier also ein Muster (siehe 7.1) eingegeben werden,<br />

welches die eingehende Durchwahl überprüft (also z.B. ^13$ um genau auf die 13 zu prüfen). Im Feld Ziel können Sie einen<br />

vorher mit dem Suchen-Muster festgelegten Wert einsetzen (z.B. (.*) auf $1 =setzt1zu1dieeingehendeDurchwahlaufden<br />

internen User (DID->Extension) oder einfach einen festen Wert definieren. Für das Ziel gibt es einige besondere Einstellungsmöglichkeiten,<br />

so kann z.B mit dem Präfix fax- festgelegt werden, dass für diese Regel auf die Faxbox eines jeweiligen Benutzers<br />

geleitet werden soll (also z.B. fax-13 für die Fax-Box der Benutzer mit der Nebenstelle 13).<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!