27.10.2013 Aufrufe

Administrationshandbuch Weboberfläche Version 5.0 - Phonalisa

Administrationshandbuch Weboberfläche Version 5.0 - Phonalisa

Administrationshandbuch Weboberfläche Version 5.0 - Phonalisa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17.2 Zugangsdaten<br />

Die User-Identity ermöglicht die genaue Zuweisung eines Users, eines Dienstes oder eines Servers. Diese Identifikation setzt sich,<br />

ähnlich einer E-Mail-Adresse aus username@jabberdomain zusammen. Der erste Teil vor dem @ beschreibt den Namen des Users.<br />

Nach dem @ erfolgt die Domain, die genau bestimmt, über welchen Jabber-Server der Account registriert ist.<br />

17.3 Jabber-Gruppenberechtigung<br />

In den Gruppenberechtigungen wird festgelegt, welche Benutzer zu einer bestimmten Gruppe gehören und welche Rechte die<br />

entsprechende Gruppe hat.<br />

17.4 Beispielkonfiguration Jabber Clients<br />

17.4.1 iChat (Mac)<br />

Nach der Installation des Jabber-Clients muss als erstes ein Konto angelegt werden.<br />

1. Hier wird nach dem Server-Typ gefragt, über den man seinen Instant Messanger benutzen möchte (z.B. Jabber, ICQ, AIM).<br />

Wählen Sie Jabber aus.<br />

2. Danach wird der Username und die entsprechende Domain mit einem @ voneinander getrennt eingegeben.<br />

3. Jetzt muss nur noch das Passwort eingegeben werden. Es ist das selbe Passwort, welches der Nutzer zum Einloggen an der<br />

<strong>Phonalisa</strong> <strong>Weboberfläche</strong> verwendet.<br />

4. Bei den Serveroptionen muß der entsprechende Server (Domain) angegeben werden, auch lässt sich hier die SSL-Verschlüsselung<br />

aktivieren. SSL (Secure Socket Layer) bedeutet “sichere Sockelschicht”, ist ein Protokoll das eine sichere Verbindung zwischen<br />

mehreren Endpunkten ermöglichen soll. Somit soll verhindert werden, dass “Dritte” z.B. mitlesen oder Daten entwenden können.<br />

5. Durch ein Betätigen des “Fertig”-Buttons versucht sich nun der Messanger mit dem angegebenen Jabber-Server zu verbinden.<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!