28.10.2013 Aufrufe

aktuelles Programmheft jetzt zum Download (PDF) - VHS ...

aktuelles Programmheft jetzt zum Download (PDF) - VHS ...

aktuelles Programmheft jetzt zum Download (PDF) - VHS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESUNDHEIT - Zeitz<br />

13HZ3076<br />

Weihnachten international<br />

Weihnachtliche Menüs aus verschieden<br />

Ländern kennenlernen, zubereiten<br />

und gemeinsam genießen.<br />

Dauer: 4.0 UE, 1 Termin<br />

Gebühr: 10,00 € Lebensmittelumlage<br />

ca. 6,00 €<br />

Ort: <strong>VHS</strong> Zeitz<br />

Termin: Do., 05.12.1 , 18:00 - 21:00<br />

Leitung: Andreas Burmeister<br />

13HZ3078<br />

Heilkräuter und Pilze des Herbstes<br />

1. Einführung in die Welt unserer<br />

heimischen Kräuter und Pilze<br />

(Theorie)<br />

2. je 2x Kräuter- und Pilzwanderung<br />

. Exkursion <strong>zum</strong> Kräuterhof Xylander<br />

nach Tissa<br />

4. Was mache ich mit und aus<br />

Kräutern und Pilzen?<br />

Was ist dabei zu beachten?<br />

Sie erhalten praktische Hinweise<br />

und Tipps.<br />

Bitte 2 Geschirrtücher und evenuell<br />

Vorratsdosen mitbringen.<br />

1 2<br />

Dauer: 24.0 UE, 5 Termine<br />

Gebühr: 48,00 €<br />

Ort: <strong>VHS</strong> Zeitz<br />

Beginn: Mo., 10.09.12, 18:00 - 19: 0<br />

Leitung: Dr. Wulf Xylander<br />

Hinweis <strong>zum</strong> Kurs:<br />

Der erste Termin findet als Seminar<br />

in der Volkshochschule Zeitz statt.<br />

In diesem werden die weiteren Außentermine<br />

bzw. die Exkursionen<br />

(Treffpunkte, Ziele), welche ggf. nur<br />

mit dem eigenen Pkw bzw. in Fahrgemeinschaften<br />

erreichbar sind, mit<br />

den Teilnehmern abgestimmt.<br />

Wir suchen neue Kursleiterinnen<br />

und Kursleiter<br />

Die Volkshochschule Burgenlandkreis<br />

sucht ständig nebenberufliche Kursleiterinnen<br />

und Kursleiter für alle Fachbereiche.<br />

Wenn Sie Interesse haben, Ihre Fachkenntnisse<br />

an Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmer unserer Einrichtung zu vermitteln,<br />

dann setzen Sie sich mit uns in<br />

Verbindung, senden Sie uns Ihre Unterlagen<br />

oder Ihre Kursvorschläge. Wir<br />

vereinbaren gern Gesprächstermine.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!