28.10.2013 Aufrufe

aktuelles Programmheft jetzt zum Download (PDF) - VHS ...

aktuelles Programmheft jetzt zum Download (PDF) - VHS ...

aktuelles Programmheft jetzt zum Download (PDF) - VHS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GRUNDBILDUNG - SCHULABSCHLÜSSE - Naumburg, Weißenfels, Zeitz<br />

50<br />

13HN6010<br />

Vorbereitungslehrgang<br />

Hauptschulabschluss<br />

Zugangsvoraussetzungen: Teilnehmen<br />

kann jeder, der seinen ständigen<br />

Wohnsitz in Sachsen-Anhalt hat,<br />

mindestens 16 Jahre alt und Nichtschüler<br />

ist, d. h. keine allgemeinbildende<br />

Schule, keine Berufsschule<br />

(einschließlich BVJ und BGJ) oder<br />

Abendschule besucht.<br />

Unterrichtsfächer: Unterricht wird in<br />

den Fächern Deutsch, Mathematik,<br />

Biologie, Sozialkunde und Physik<br />

oder Geographie erteilt.<br />

Je eine schriftliche Prüfung erfolgt in<br />

den Fächern Deutsch und Mathematik,<br />

die anderen Fächer sind mündliche<br />

Prüfungsfächer.<br />

Unterrichtszeit: Der Unterricht wird<br />

an drei Tagen in der Woche durchgeführt,<br />

12 Unterrichtsstunden pro Woche.<br />

Die Kursdauer beträgt ein Jahr.<br />

Die Prüfungen finden in der gleichen<br />

Zeit wie in den Sekundarschulen statt.<br />

Der Unterrichtsbeginn ist abhängig<br />

von der Teilnehmerzahl (Mindestteilnehmerzahl<br />

ist 12).<br />

Dauer: 80.0 UE<br />

Gebühr: 760,00 € , ermäßigt: 532,00 €<br />

Ratenzahlung über<br />

10 Monate möglich<br />

Ort: <strong>VHS</strong> Naumburg<br />

Beginn: Voranmeldung bis 19.08.1<br />

Leitung: Dozententeam<br />

13HN6020<br />

Vorbereitungslehrgang<br />

Realschulabschluss /<br />

erweiterter Realschulabschluss<br />

Zugangsvoraussetzungen:<br />

- ständiger Wohnsitz in Sachsen-Anhalt<br />

- Hauptabschluss bzw. ein dem Haupt-<br />

schulabschluss gleichwertiger Ab-<br />

schluss<br />

- Nichtschüler, d. h. keinen Besuch<br />

einer allgemeinbildenden Schule,<br />

keiner Berufsschule (einschließlich<br />

BVJ und BGJ) oder Abendschule<br />

Prüfungsfächer: Die Prüfung <strong>zum</strong> Erwerb<br />

des Realschulabschlusses umfasst<br />

für alle Bewerber:<br />

1. je eine schriftliche Prüfung in<br />

Deutsch, Mathematik und Englisch<br />

2. zwei mündliche Prüfungen nach<br />

Wahl aus den Fächern Deutsch, Mathematik<br />

und Englisch und<br />

. drei mündliche Prüfungen aus den<br />

Fächergruppen<br />

a) Biologie, Chemie, Physik und<br />

b) Geografie, Geschichte, Sozialkunde,<br />

wobei beide Fächergruppen belegt<br />

sein müssen.<br />

Unterrichtszeit: Der Unterricht findet<br />

an drei Abenden in der Woche statt,<br />

15 Unterrichtsstunden pro Woche. Die<br />

Kursdauer beträgt ein Jahr. Die Prüfung<br />

wird zur Prüfungszeit der allgemeinbildenden<br />

Sekundarschulen abgelegt.<br />

Der Vorbereitungskurs <strong>zum</strong> Erwerb<br />

des Realschulabschlusses beginnt,<br />

sobald sich mindestens 10 Teilnehmer<br />

verbindlich angemeldet haben.<br />

Dauer: 480.0 UE<br />

Gebühr: 960,00 € , ermäßigt: 672,00 €<br />

Ratenzahlung über<br />

10 Monate möglich<br />

Ort: <strong>VHS</strong> Naumburg<br />

Beginn: Voranmeldung bis 19.08.1<br />

Leitung: Dozententeam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!