28.10.2013 Aufrufe

aktuelles Programmheft jetzt zum Download (PDF) - VHS ...

aktuelles Programmheft jetzt zum Download (PDF) - VHS ...

aktuelles Programmheft jetzt zum Download (PDF) - VHS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TERIN das professionelle Drehen<br />

eines Films erlernen wollen.<br />

1. Einführung in die Dramaturgie<br />

(Aufbau eines Handlungsablaufes)<br />

2. Wie unterstütze ich die Umsetzung<br />

der Geschichte mit der richtigen Kameraeinstellung<br />

und des richtigen<br />

Kamerastandpunktes (Drehbuch)<br />

. Jeder schreibt ein kleines Drehbuch,<br />

worin das vermittelte Wissen<br />

zur Anwendung kommen soll (ca. 10-<br />

15 Minuten Einstellungen)<br />

Jedes Drehbuch wird besprochen<br />

und entsprechende Hinweise und<br />

Tipps gegeben.<br />

4. Eines von den geschriebenen<br />

Drehbüchern wird verfilmt und anschließend<br />

geschnitten<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Dauer: 20 UE, 6 Termine<br />

Gebühr: 80,00 €<br />

Ort: <strong>VHS</strong> Weißenfels<br />

Beginn: Di., 08.10.1 , 18:00 - 19: 0<br />

Leitung: Barbara Simon<br />

13HW2130<br />

Patchwork mit der Nähmaschine<br />

Mit rationellen Schneide- und Nähtechniken<br />

können Sie Kissen, Decken,<br />

Taschen oder Deko-Objekte<br />

nähen. Geschenk- und Dekorationsideen<br />

für die Weihnachtszeit werden<br />

vorgestellt. Stoffe und Zubehör können<br />

im Kurs erworben werden.<br />

Bitte mitbringen: Rollschneider und<br />

Schneidematte, Lineal, Stoffe; soweit<br />

vorhanden<br />

Dauer: 12 UE, 4 Termine<br />

Gebühr: 36,00 €<br />

Ort: <strong>VHS</strong> Weißenfels<br />

Beginn: Mo., 11.11.1 , 18:00 - 20:15<br />

Leitung: Andrea Zimmer<br />

13HW2131<br />

Strickend durch den Herbst<br />

Dieser Kurs bietet Ihnen unter Anleitung<br />

die Möglichkeit, vorhandene<br />

Kenntnisse aufzufrischen oder neu<br />

zu erlernen.<br />

Selbst gestrickte Socken sind noch<br />

gefragt - vielfältig und witzig - nicht<br />

nur für den Winter. Selber machen ist<br />

kein Problem, auch nicht das Stricken<br />

von Ferse und Spitze. Anregungen<br />

und Varianten, selbst für Socken<br />

ohne Ferse, inklusive.<br />

Bitte Wollreste und Stricknadeln mitbringen.<br />

Dauer: 10 UE, 5 Termine<br />

Gebühr: 30,00 €<br />

Ort: <strong>VHS</strong> Weißenfels<br />

Beginn: Mi., 16.10.1 , 18:00 - 19: 0<br />

Leitung: Martina Gottwald<br />

13HW2132<br />

Ein filziger Samstag!<br />

Dieser Kurs lädt Sie ein, ein uraltes<br />

Handwerk zu erlernen oder zu vertiefen.<br />

Mit Ihrer Fantasie und Kreativität<br />

verwandeln wir das Naturprodukt Wolle<br />

in originelle Taschen, Wohnraumobjekte<br />

oder verspielte Accessoires.<br />

Bitte mitbringen: altes Handtuch,<br />

scharfe Schere, Noppenfolie<br />

Es werden Materialgebühren erhoben.<br />

Dauer: 7 UE<br />

Gebühr: 21,00 €<br />

Ort: <strong>VHS</strong> Weißenfels<br />

Beginn: Sa., 16.11.1 , 10:00 - 15: 0<br />

Leitung: Marion Ilse<br />

67<br />

KUNST - KULTUR - MUSIK - Weißenfels

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!