28.10.2013 Aufrufe

aktuelles Programmheft jetzt zum Download (PDF) - VHS ...

aktuelles Programmheft jetzt zum Download (PDF) - VHS ...

aktuelles Programmheft jetzt zum Download (PDF) - VHS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeine Hinweise und Geschäftsbedingungen der<br />

Volkshochschule Burgenlandkreis<br />

Anmelden<br />

Wo: In den vhs-Stellen und per Internet.<br />

Wie: Persönlich oder schriftlich mit dem vhs-Anmeldeformular.<br />

Telefonische Anmeldungen werden von uns vorgemerkt. Bitte holen Sie<br />

die schriftliche Anmeldung schnellstmöglich nach.<br />

Anmeldung<br />

Ihre Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr.<br />

Die Aufnahme in die Kurse erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung. Die<br />

Kurse werden in der Regel nur bei einer Beteiligung von mindestens 10 Personen<br />

durchgeführt. Für die Veranstaltungen mit geringer Beteiligung kann ein<br />

Gebührenzuschlag erhoben werden.<br />

Abmeldung<br />

Wie: In schriftlicher Form nur aus begründetem Anlass auf der Grundlage der<br />

Gebührenordnung möglich. Rücktritte beim Kursleiter sind nicht rechtsgültig.<br />

Gebührenermäßigung<br />

Die Ermäßigungsanträge sind grundsätzlich vor Kursbeginn in schriftlicher<br />

Form zu stellen.<br />

Empfänger von SGB II und SGB XII, Auszubildende, Schüler, Wehr- und<br />

Ersatzdienstleistende und Studenten erhalten auf entsprechenden Nachweis<br />

eine Gebührenermäßigung in Höhe von 0 v.H. der Veranstaltungsgebühr.<br />

Dies gilt jedoch nicht für Gebühren unter 10,00 €.<br />

Gebühren<br />

Die Höhe der Gebühren für die Veranstaltungen und Kurse sind im Lehrprogramm<br />

angegeben (1 UE = 45 Min.). Die Kosten für besonderes Arbeitsmaterial<br />

sind von den Teilnehmern zu tragen. Die Gebühren werden grundsätzlich<br />

per Lastschriftverfahren mit Kursbeginn vom Konto abgebucht. Bei Rechnungslegung<br />

wird eine Bearbeitungsgebühr nach Verwaltungskostensatzung<br />

des Burgenlandkreises erhoben!<br />

Teilnahmebescheinigungen und Zertifikate werden auf Wunsch gegen eine Gebühr<br />

ausgestellt, wenn mindestens 80 % der Kursstunden besucht worden sind.<br />

Die Höhe richtet sich nach der Verwaltungskostensatzung des Burgenlandkreises.<br />

Zahlungsmodalitäten<br />

Die Kursgebühr wird per Lastschrift mit Kursbeginn vom Konto abgebucht.<br />

Als Zahlungsnachweis für die Kursgebühren gilt für Sie der Kontoauszug. Bei<br />

unbegründeten Stornierungen im Lastschriftverfahren wird eine Verwaltungsgebühr<br />

von 5,00 € erhoben.<br />

151<br />

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!