28.10.2013 Aufrufe

aktuelles Programmheft jetzt zum Download (PDF) - VHS ...

aktuelles Programmheft jetzt zum Download (PDF) - VHS ...

aktuelles Programmheft jetzt zum Download (PDF) - VHS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ARBEIT - BERUF - EDV - Weißenfels<br />

96<br />

13HW5044<br />

Stenografie<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle Berufsgruppen<br />

und Privatpersonen, die<br />

schnell und viel mitschreiben müssen.<br />

Mit einer zeitsparenden Stenografietechnik<br />

können Sie bei Telefonaten,<br />

Gesprächen, Sitzungen, Vorlesungen<br />

an der Uni, Sendungen in Funk und<br />

Fernsehen wertvolle Stichpunkte sekundenschnell<br />

notieren. Erlernen der<br />

Notiz- sowie Diktatschrift und Kürzel.<br />

- weicher Bleistift, Stenoheft<br />

Dauer: 26.0 UE, 1 Termine<br />

Gebühr: 91,00 €<br />

Ort: <strong>VHS</strong> Weißenfels<br />

Beginn: Do., 12.09.1 , 17: 0 - 19:00<br />

Leitung: Kathrin Schaaf<br />

13HW5050<br />

Kalkulation und Nachkalkulation im<br />

Bau- und Baunebengewerke<br />

Erhöhen Sie Ihre Effizienz durch PCgestützte<br />

Arbeit:<br />

1. Angebotserstellung: Angebote<br />

erfassen, Positionskalkulation, Endpreiskalkulation,Deckungsbeitragskalkulation<br />

2. Auftragserstellung: Abschlags-<br />

und Teilmengenerfassung, Massen /<br />

Aufmaß erfassen, Zeitenliste / Materialliste<br />

/ Fremdleistungsliste<br />

3. Rechnung: Abschlagsrechnung,<br />

Teilrechnung, Schlussrechnung<br />

4. Nachkalkulation: Personalverbuchung,<br />

Materialverbuchung, Fremdleistungsverbuchung,Soll-Ist-Vergleich,<br />

Nachkalkulation<br />

Dauer: 15.0 UE, 5 Termine<br />

Gebühr: 52,50 €<br />

Ort: <strong>VHS</strong> Weißenfels<br />

Beginn: Mi., 09.10.1 , 18: 0 - 20:45<br />

Leitung: Dirk Lehmann<br />

Bildung für den Beruf - Mit System<br />

zu einem beruflichen Abschluss<br />

Finanzbuchhalter/- in ( <strong>VHS</strong>)<br />

Das modulare Lehrgangssystem<br />

richtet sich an Beschäftigte im Handel,<br />

in der Industrie und in der Verwaltung,<br />

die eine Tätigkeit im betrieblichen<br />

Rechnungswesen anstreben.<br />

Angesprochen sind aber auch Interessierte,<br />

die ihre Kenntnisse im Bereich<br />

des Rechnungswesens wieder<br />

auffrischen wollen. Ziel ist die Befähigung,<br />

anfallende Daten im betrieblichen<br />

Rechnungswesen nach dem<br />

neuesten Stand der gesetzlichen<br />

Bestimmungen und Verordnungen<br />

zu verarbeiten. Das gesamte Lehrgangssystem<br />

besteht aus 6 Modulen<br />

/ Bausteinen ( Buchführung I und II<br />

Theorie ,EDV-Finanzbuchhaltung,<br />

Betriebliches Steuerrecht, Bilanzierung,<br />

Kosten- und Leistungsrechnung,<br />

Recht und Finanzen), die jeweils<br />

mit einer landeseinheitlichen<br />

Prüfung der Prüfungszentrale HAN-<br />

NOVER abgeschlossen werden<br />

können. Jeder Baustein kann als<br />

Einzelkurs, mit oder ohne Prüfung,<br />

absolviert werden.<br />

Prüfungsgebühren: Theorie: 38,00 €<br />

PC-Praxis: 43,00 €<br />

Die entsprechende Fachliteratur wird<br />

in allen Kursen vorgestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!