31.10.2013 Aufrufe

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thema des Monats Dachaufstockung<br />

Wohnen mitten im bunten<br />

Münchener Bahnhofsviertel,<br />

in der Landwehrstraße direkt neben<br />

dem Deutschen Theater, 240 m 2<br />

Wohnfläche, eine großzügige Dachterrasse<br />

und einen Blick über die imposante<br />

Dachlandschaft der Innenstadt<br />

– was kann sich ein Bauherr<br />

mehr wünschen?<br />

Und doch hatte Michael Wieninger,<br />

Geschäftsführer der Marc Aurelius<br />

GmbH & Co. KG, noch einen<br />

ganz anderen Beweggrund, als er<br />

sich entschloss, das Wohn- und Geschäftshaus<br />

Landwehrstraße 16 zu<br />

erwerben, zu modernisieren, aufzustocken<br />

und mit einem Neubau im<br />

Innenhof um rund 800 m 2 Wohnfläche<br />

zu erweitern: Er wollte ein<br />

Beispiel setzen und den horrenden<br />

Energieverbrauch des Gebäudes<br />

deutlich senken.<br />

Ungefähr 30 kW/(m 2 a) Heizenergie<br />

brauchte der ziemlich heruntergekommene<br />

Nachkriegsbau vor seiner<br />

Modernisierung – nachher nur noch<br />

1,6 kW/(m 2 a). Fast Passivhausstandard<br />

also – ohne dabei seinen markanten<br />

1950er-Jahre-Charme einzubüßen.<br />

Dass dabei unter dem neu<br />

errichteten Dachstuhl auch noch eine<br />

Traumwohnung entstehen würde,<br />

war nur ein Nebeneffekt, wenngleich<br />

ein ziemlich beeindruckender.<br />

Dachwohnung mit 240 m 2 Fläche<br />

und Panoramablick<br />

<strong>Die</strong> untere Ebene der auf zwei Etagen<br />

verteilten Dachwohnung ist weitgehend<br />

offen: Rund 95 m 2 stehen<br />

allein dem Wohnen, Essen und Kochen<br />

zur Verfügung. Ein Gästebad,<br />

eine Abstellkammer und ein<br />

Hauswirtschaftsraum ergänzen den<br />

Grundriss. Zum Innenhof öffnet sich<br />

der Wohnbereich mit einer großzügigen<br />

Dachterrasse und zur Straßenseite<br />

mit einem Balkon.<br />

Eine einläufige Eichenholztreppe<br />

aus freitragenden Stufen auf zwei<br />

schlanken Holmen führt nach oben<br />

ins sog. „Studio“. Von hier aus werden<br />

zwei Kinderzimmer – eines davon<br />

mit eigenem Badezimmer – und<br />

der Elterntrakt erschlossen. Der besteht<br />

aus einem großen Schlafzimmer,<br />

einer Ankleide und dem sog.<br />

▸▸<strong>Die</strong> Dachkonstruktion<br />

weist<br />

auf halber<br />

Höhe Knicke auf,<br />

die mit Stahlplatten<br />

und<br />

Schraubbolzen<br />

biegesteif<br />

ausgeführt sind<br />

„Masterbad“. Weil die Stadt München<br />

auf der zweiten Dachgeschossebene<br />

keinen Balkon erlaubt, baute der<br />

mit der Planung und Bauleitung beauftragte<br />

Architekt Detlef R. Böwing<br />

Holz nicht nur im Oberstübchen<br />

ein 2,60 x 1,70 m großes Panorama-<br />

Dachfenster ein. Wünschen die Bewohner<br />

„Balkon-Feeling“, fahren sie<br />

die drei Elemente per Elektromotor<br />

in eine im Dach integrierte Box,<br />

Der Gebäudebestand in der Landwehrstraße 16 ist zwar – wie das in den<br />

1950er-Jahren so üblich war – ein Massivbau, doch ein bisschen Holz<br />

vor der Hütte muss sein, befand Bauherr Michael Wieninger. Daher ließ<br />

er die Fassade in der Erdgeschosszone mit einer Rhombus-Schalung aus<br />

Lärchenholz-Latten auf einer Unterkonstruktion aus 4/12 cm dicken Kanthölzern<br />

bekleiden. 100 mm starke Fassaden-Dämmplatten von Knauf<br />

Insulation geben dem Mauerwerk den notwendigen Wärmeschutz. <strong>Die</strong><br />

Latten sind naturbelassen und damit vollkommen wartungsfrei. Sie lassen<br />

sich bei mechanischer Beschädigung schnell und unproblematisch austauschen.<br />

Auch die Akustik im Innenhof hat sich damit deutlich verbessert.<br />

▴▴Für ein Innenstadtgebäude sehr ungewöhnlich: <strong>Die</strong> gesamte Erdgeschosszone<br />

ist sowohl zur Straße als auch im Innenhof mit Lärchenholz bekleidet<br />

mikado<br />

www.mikado-online.de 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!