31.10.2013 Aufrufe

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Management Büro kompakt<br />

Unvollständige Anfragen<br />

Oft schicken Kunden Anfragen wie<br />

„Ich interessiere mich für Ihre Leistungen,<br />

was kostet das und das? Gruß<br />

P. Müller“. <strong>Die</strong> Lage des Kunden: Er<br />

wühlt sich durch zig Websites, kann<br />

die Kosten einer Leistung nicht einschätzen<br />

und will zuerst den Preis<br />

wissen, um abschätzen zu können,<br />

ob er das Gewünschte bezahlen kann<br />

oder will. Reagieren Sie freundlich,<br />

versuchen Sie, die Fragen zu beantworten,<br />

und nennen Sie eine grobe<br />

Preisspanne.<br />

Effizient antworten<br />

Mit Textbausteinen lassen sich Mails<br />

effizient beantworten. Sie sollten so<br />

angelegt sein, dass nur noch einzelne<br />

Passagen zu ändern sind. Trotzdem<br />

ist darauf zu achten, individuell<br />

auf die Mail einzugehen. Dabei reicht<br />

meist schon ein Satz, den Sie ändern<br />

oder hinzufügen. Sprechen Sie dabei<br />

den Kunden immer namentlich an.<br />

Konkreter Betreff<br />

Der Betreff einer Mail entscheidet<br />

darüber, ob sie direkt in den Papierkorb<br />

geht oder ob sie geöffnet wird.<br />

Er sollte nicht länger als sieben Worte<br />

sein. Schreiben Sie, worum es geht,<br />

und machen Sie kenntlich, von wem<br />

die Mail kommt. Dabei klingt „Angebot“<br />

deutlich weniger attraktiv als<br />

„Ihr persönliches Angebot für die<br />

Treppenrenovierung“.<br />

Es bedarf nicht viel, um gute kundenfreundliche<br />

Mails zu verfassen.<br />

Bedenken Sie, dass jede Auswirkungen<br />

auf den Ruf der Firma hat. Auch<br />

bei Mails lesen die Adressaten „zwischen<br />

den Zeilen“.<br />

▪<br />

3d-cad/cam für den holzsystembau<br />

auf der basis von autocad ® und autocad ® architecture<br />

Steigern Sie Ihre Produktivität mit hsbCAD 2010!<br />

Denn hsbCAD bietet Ihnen einen durchgängigen Datenfluss<br />

von der Skizze bis zur Produktion. Das umfassende<br />

intelligente 3D-Gebäudemodell (BIM = Building Information<br />

Modeling) ermöglicht Ihnen nicht nur kürzere Planungszeiten,<br />

mit der konsequenten 3D-Dynamik erreichen Sie zugleich<br />

eine höhere Planungsqualität und Fehler ver meidung.<br />

hsbCAD – die universelle Gesamtlösung für alle Bereiche<br />

des Holzbaus und der Fertighausindustrie. Kontaktieren Sie<br />

uns, wir beraten Sie gerne.<br />

Der Autor<br />

Daniel Dirkes ist Inhaber der auf<br />

Handwerker spezialisierten Agentur<br />

Artland Marketing. Deutschlandweit<br />

berät er Handwerker zu allen<br />

Fragen des Marketings.<br />

www.handwerk-artland-marketing.de<br />

hsbCAD – eine marke der ITW Befestigungssysteme GmbH hohe buchleuthe 9a<br />

d-87600 kaufbeuren tel +49 (0)8341-90810-0 fax -20 info@hsbcad.de www.hsbCAD.de<br />

Besuchen Sie uns auf folgenden Messen und Veranstaltungen:<br />

WOODBUILD, ENERGY & TECHNOLOGIES, St. Petersburg<br />

(Russland), 2. bis 4. 6. 2010<br />

holz 2010, Basel (Schweiz), 12. bis 16. 10. 2010<br />

SAIE 2010, Bologna (Italien), 27. bis 30. 10. 2010<br />

Internationales Holzbau-Forum (IHF 2010),<br />

www.mikado-online.de Garmisch Partenkirchen, 1. bis 3. 12. 2010 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!