31.10.2013 Aufrufe

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Promotion Rückblick Dach + Holz<br />

jetzt automatisch bemaßte Einzelstabzeichnungen<br />

liefert. Dabei kann<br />

der Anwender – und das ist die Neuheit<br />

– in hsbCAD 2010 die Automatik<br />

konfigurieren, um die Bemaßung an<br />

die Besonderheiten seines Betriebs<br />

anzupassen. So können <strong>zum</strong> Beispiel<br />

bei Kehl- oder Gratsparren die Maßpunkte<br />

und deren Kennzeichnung in<br />

der Zeichnung individuell definiert<br />

werden – bislang musste hier oft manuell<br />

nachkorrigiert werden, der Zeitgewinn<br />

durch die automatische Vermaßung<br />

ging dabei teilweise verloren.<br />

Da die zweidimensionale Einzelstabausgabe<br />

mit dem 3D-Modell verknüpft<br />

bleibt, werden Änderungen,<br />

<strong>zum</strong> Beispiel während der Arbeitsvorbereitung,<br />

automatisch in die aktuelle<br />

Einzelstabdarstellung übernommen.<br />

Durchgängiges Konzept<br />

<strong>Die</strong> hohe Durchgängigkeit der Daten<br />

in alle Richtungen des Workflows entsteht<br />

bei hsbCAD dadurch, dass alle<br />

Module auf AutoCAD-Basis und ohne<br />

die Notwendigkeit einer Datenübergabe<br />

oder Schnittstelle im gleichen<br />

3D-Modell arbeiten. Das Modell bildet<br />

dabei ein gemeinsam genutztes<br />

Kontinuum, dessen Bearbeitung sich<br />

sofort auf alle betroffenen Applikationen<br />

auswirkt, weshalb <strong>zum</strong> Beispiel<br />

die Veränderung einer Fensterposition<br />

in der Arbeitsvorbereitung gleichzeitig<br />

auch zu einer Veränderung der<br />

Bauantragsunterlagen führt. Umgekehrt<br />

können Änderungswünsche der<br />

Bauherrschaft auch nach Abschluss<br />

der Werkplanung noch schnell und sicher<br />

in die Arbeitsvorbereitung übernommen<br />

werden. Damit vereint die<br />

Software alle Planungsphasen eines<br />

Holzhausprojekts – vom Vorentwurf<br />

bis zur Nachkalkulation – in einem klaren,<br />

durchgängigen Konzept.<br />

Daten aus Planung und Visualisierung<br />

mit AutoCAD Architecure stehen<br />

im 3D-Kontinuum ohne Informations-<br />

oder Zeitverlust als Basis für<br />

die Arbeitsvorbereitung zur Verfügung.<br />

Nach den Vorgaben eines vom<br />

Holzbauer erstellten Detailkatalogs<br />

rechnet die CAD-Software automatisch<br />

die komplette Elementkonstruktion<br />

mit allen Bauteilschichten in die<br />

leeren Wandcontainer hinein. hsb-<br />

CAD erzeugt auch die Daten für die<br />

Alle Objekte sind im<br />

3D-Modell darstellbar.<br />

Nachträgliche<br />

Änderungen<br />

in der Arbeitsvorbereitung<br />

– etwa<br />

bei einer Fensterposition<br />

– wirken<br />

sich auch auf die<br />

Bauantragsunterlagen<br />

aus<br />

Mit hsbBLOCK<br />

bietet die Software<br />

auch ein Modul für<br />

die Planung und<br />

Produktion von<br />

Blockhäusern<br />

– inklusive<br />

Festlegung von<br />

Eckverkämmungen,<br />

Fensterprofilierungen<br />

etc.<br />

Maschinenansteuerung, die im BTLoder<br />

anderen Formaten an alle gängigen<br />

Maschinenschnittstellen ausgegeben<br />

werden können.<br />

Lösungen für jeden Bedarf<br />

Dabei werden die maschinellen Bearbeitungsschritte<br />

bereits auf der Ebene<br />

der Arbeitsvorbereitung sichtbar<br />

gemacht. Zum Beispiel bei einer Multifunktionsbrücke:<br />

Sägelinien, Nagelreihen,<br />

Fräsungen oder Sperrflächen<br />

werden 1 : 1 im 3D-Modell dargestellt<br />

und können bei Bedarf also schon<br />

während der Arbeitsvorbereitung mit<br />

absoluter Sicherheit und Fehlerfreiheit<br />

erzeugt und abschließend kontrolliert<br />

werden, freie Improvisationen<br />

in der Vorfertigung gehören der Vergangenheit<br />

an.<br />

Der modulare Aufbau der CAD-<br />

Software ermöglicht ihre individuelle<br />

Anpassung an die Anforderungen im<br />

Holzbauunternehmen. Basismodul ist<br />

hsbABBUND, eine 3D-Abbund-Software<br />

für Zimmerei und Holzbau mit<br />

grafischer Einzelstabeditierung, die<br />

für den Holz- und Fertighausbau durch<br />

zwei Module für die Arbeitsvorbereitung<br />

(Wandelemente, Dach- und Deckenelemente)<br />

ergänzt werden kann.<br />

Weitere Module ermöglichen dem<br />

Anwender die Abwicklung von Projekten<br />

im Brettsperrholzbau, im Ingenieurholzbau<br />

mit geradem oder gebogenem<br />

Brettschichtholz oder im<br />

Blockhausbau. Daneben bietet der<br />

Software-Hersteller kostengünstige<br />

Lösungen für die planerischen Bedürfnisse<br />

von Architekten und Ingenieuren,<br />

zur Kontrolle des Workflows<br />

und zur Erweiterung der Software-<br />

Möglichkeiten durch sogenannte „Dynamische<br />

Makros“ an.<br />

www.mikado-online.de 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!