31.10.2013 Aufrufe

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Management Ihr gutes Recht<br />

Arbeitsverträge<br />

Flexible Arbeitszeit steigert Produktivität<br />

Um wettbewerbsfähig zu sein, müssen sich gerade Zimmereibetriebe gut an<br />

eine schwankende Auftragssituation anpassen können. Flexible Arbeitszeiten sind dabei<br />

unumgänglich. Was möglich ist, regelt das Gesetz.<br />

Während der Wintermonate<br />

erhalten Zimmereibetriebe<br />

bei wirtschaftlich oder witterungsbedingten<br />

Arbeitsausfällen Saison-<br />

Kurzarbeitergeld. Für den Rest des<br />

Jahres sollte die Arbeitszeitregelungen<br />

so flexibel wie möglich gestaltet<br />

sein. So lässt sich die Anzahl der produktiven<br />

Arbeitsstunden gegenüber<br />

den unproduktiven erhöhen, was die<br />

betrieblichen Lohnzusatzkosten senkt<br />

und die Produktivität erhöht. Außerdem<br />

lassen sich kostenträchtige<br />

Überstunden, die einen tariflichen<br />

Mehrarbeitszuschlag von 25 Prozent<br />

auslösen, vermeiden. Nicht zuletzt<br />

kann eine flexible Arbeitszeitregelung<br />

die negativen Folgen der Kurzarbeit<br />

reduzieren.<br />

Gesetz regelt die tarifliche<br />

Wochenarbeitszeit<br />

<strong>Die</strong> Höchstarbeitszeiten sind durch<br />

das Arbeitszeitgesetz genau geregelt.<br />

<strong>Die</strong> werktägliche Arbeitszeit kann<br />

von acht auf zehn Stunden ausgedehnt<br />

werden, wenn innerhalb von<br />

sechs Monaten wieder die normalen<br />

acht Stunden je Tag erreicht werden.<br />

Im Baugewerbe wurde dieser Ausgleichszeitraum<br />

auf zwölf Kalendermonate<br />

verlängert. Für die Werktage<br />

Montag bis Samstag sind zehn<br />

Stunden pro Tag und 60 Stunden pro<br />

Woche zulässig.<br />

<strong>Die</strong> tarifliche Wochenarbeitszeit<br />

im Baugewerbe von durchschnittlich<br />

40 Stunden ist im Winter und Sommer<br />

unterschiedlich verteilt:<br />

„In Betrieben ohne Betriebsrat bedarf die Einführung<br />

der Arbeitszeitflexibilisierung einer Vereinbarung.“<br />

▸▸ April bis November: Montag bis<br />

Donnerstag 8,5 Stunden/Tag und<br />

Freitag 7 Stunden/Tag, 41 Stunden/Woche<br />

▸▸ Dezember bis März: Montag bis<br />

Donnerstag 8 Stunden/Tag und<br />

Freitag 6 Stunden/Tag, 38 Stunden/Woche<br />

Flexible Arbeitszeit muss<br />

vertraglich vereinbart sein<br />

In Betrieben ohne Betriebsrat bedarf<br />

die Einführung der Arbeitszeitflexibilisierung<br />

einer Vereinbarung zwischen<br />

Arbeitgeber und Arbeitnehmer.<br />

Autor<br />

Eine einseitige Anordnung des Arbeitgebers<br />

reicht nicht aus. Der Arbeitgeber<br />

kann jedoch schon bei<br />

Neueinstellungen vorsorgen, indem<br />

er den Arbeitnehmer bereits im Arbeitsvertrag<br />

seine Bereitschaft erklären<br />

lässt, eine Vereinbarung über die<br />

betriebliche Arbeitszeitverteilung abzuschließen.<br />

In größeren Betrieben mit einem<br />

Betriebsrat ist die Einführung der<br />

Arbeitszeitflexibilisierung mitbestimmungspflichtig.<br />

Hier ist eine Betriebsvereinbarung<br />

abzuschließen.<br />

Mustertexte für eine Vereinbarung<br />

über die betriebliche Arbeitszeitverteilung<br />

innerhalb eines zwölfmonatigen<br />

Ausgleichszeitraumes stellen die<br />

Verbände zur Verfügung.<br />

▪<br />

<strong>Die</strong> betriebliche Umsetzung und die<br />

Auswirkung der Arbeitszeitflexibilisierung<br />

ist Thema der nächsten<br />

mikado-Ausgabe 6.2010.<br />

Ulf Mosenthin ist Rechtsanwalt und<br />

seit 1990 beim Verband Baugewerblicher<br />

Unternehmer Niedersachsen<br />

e.V. tätig. Er leitet dort die Abteilung<br />

„Arbeits- und Sozialrecht“.<br />

Holzfaserdämmung<br />

macht den<br />

Unterschied! www.inthermo.de<br />

INTHERMO hat ein<br />

WDV-System für<br />

jedes Haus!<br />

WDVS<br />

Mauerwerk<br />

www.mikado-online.de 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!