31.10.2013 Aufrufe

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thema des Monats Dachaufstockung<br />

◂◂Eine elegante<br />

Holztreppe<br />

verbindet die<br />

große<br />

„Wohnhalle“ der<br />

unteren<br />

Ebene mit dem<br />

Studio der<br />

oberen Ebene<br />

▸▸Der Kochbereich<br />

liegt in der<br />

unteren Ebene<br />

und öffnet<br />

sich zur Dachterrasse<br />

auf<br />

dem Hofgebäude<br />

Knauf Gips KG/Ducke<br />

mit Zimmererblei direkt auf der Baustelle<br />

aufgezeichnet. So hatten wir<br />

immer aktuelle Maße und konnten<br />

alle Eventualitäten einberechnen“,<br />

schmunzelt Böwing.<br />

Außen ist die Dachkonstruktion<br />

mit Weichfaserplatten beplankt, auf<br />

denen Dachplatten auf Lattung und<br />

Konterlattung verlegt sind. Zwischen<br />

den Sparren dämmt ein 200 mm dicker<br />

Klemmfilz der Wärmeleitfähigkeitsgruppe<br />

035. Luftdichtigkeit<br />

garantiert das unterhalb der Sparren<br />

montierte System „LDS“ von<br />

Knauf. 15 mm starke Feuerschutz-<br />

Platten des gleichen Herstellers bekleiden<br />

es auf einer 30/50 mm großen<br />

Lattung.<br />

Alle Trennwände sind Trockenbaukonstruktionen,<br />

die mit mechanisch<br />

extrem beanspruchbaren, hochfesten<br />

20 mm dicken „Diamant-Platten“<br />

beplankt sind und hohe Schallschutzqualitäten<br />

bieten: bei 40 mm<br />

Dämmung erreicht der Wandaufbau<br />

rund 5 dB höhere Schalldämmwerte,<br />

als mit gängigen Platten üblich. Um<br />

den Schallschutz nochmals zu verbessern,<br />

sind die Trockenbauwände<br />

von den Massivbauteilen akustisch<br />

entkoppelt.<br />

Um möglichst wenig Bewegungsfläche<br />

zu verschenken, sind in der<br />

Ankleide und im Masterbad die<br />

Schiebetüren „Krona Kit“ – ebenfalls<br />

von Knauf – in die Trockenbaukonstruktion<br />

integriert.<br />

Komplexes Haustechnikkonzept<br />

senkt Energiebedarf deutlich<br />

Krönung der Gebäudemodernisierung<br />

ist das ausgetüftelte energetische<br />

Konzept. Neben einer dicken<br />

Wärmedämmung und Fenstern mit<br />

hochwertiger Wärmeschutzverglasung<br />

besitzen die Wohnungen nun<br />

Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung.<br />

Das reduziert den Energiebedarf<br />

nochmals um rund 85<br />

Prozent. <strong>Die</strong> restlichen 15 Prozent<br />

decken eine große thermische Solaranlage<br />

und eine Grundwasser-<br />

Wärmepumpe ab.<br />

Überschüssiger Strom wird ins<br />

Netz eingespeist, überschüssige Wärmeenergie<br />

nicht nur in zwei Pufferspeichern,<br />

sondern auch in rund<br />

450 t Beton gespeichert: Alle neuen<br />

Wände – wie z. B. in der Tiefgarage –<br />

wurden dafür mit Absorberleitungen<br />

durchzogen.<br />

Weil die Fußbodenheizungen mit<br />

niedriger Vorlauftemperatur fahren,<br />

können die erzielten Spitzentemperaturen<br />

zur Warmwasserproduktion<br />

dienen oder gespeichert werden. Im<br />

Sommer wird das System „umgekehrt“:<br />

<strong>Die</strong> Fußbodenheizung kühlt<br />

die Räume und speichert die überschüssige<br />

Wärme für kältere Tage.<br />

Selbst wenn es an Sonnentagen draußen<br />

heiß hergeht, bleibt die Dachwohnung<br />

äußerst cool.<br />

<br />

Christine Ryll, München ▪<br />

Steckbrief<br />

Bauprojekt:<br />

Modernisierung, Erweiterung<br />

und Aufstockung eines Wohnund<br />

Geschäftshauses aus den<br />

1950er-Jahren im Münchener<br />

Bahnhofsviertel<br />

D-80336 München<br />

www.landwehr16.de<br />

Bauweise der Aufstockung:<br />

Pfettendachstuhl mit geknickten<br />

Sparren<br />

Bauzeit des Gesamtgebäudes:<br />

Mai 2008 bis November 2009<br />

Wohnfläche der Dachwohnung:<br />

240 m 2<br />

Bauherr:<br />

Marc Aurelius GmbH & Co. KG<br />

D-80336 München<br />

www.marcaurelius.de<br />

Architektur:<br />

Detlef R. Böwing<br />

D-80639 München<br />

www.boewing.info<br />

Haustechnik:<br />

Friedrich Hamp<br />

in Kooperation mit Hans Metz<br />

D-80992 München<br />

www.ib-hamp.de<br />

Holzbau:<br />

Hallertauer Wohnbau<br />

D-81085 Langquaid<br />

www.hallertauer-wb.de<br />

Trockenbau Produkthersteller:<br />

Knauf Gips KG<br />

D-97346 Iphofen<br />

www.knauf.de<br />

www.mikado-online.de 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!