31.10.2013 Aufrufe

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verband aktuell Aus den Landesverbänden<br />

Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks<br />

Würfeln für das Klima<br />

Er ist aus Holz und einen Kubikmeter groß: Der Klima-Holzwürfel.<br />

Er symbolisiert die Menge Holz, die in jeder Sekunde in Bayerns Wäldern<br />

nachwächst und damit eine Tonne CO 2<br />

bindet.<br />

Auf der Internationalen<br />

Handwerksmesse IHM in<br />

München (16.–22. März 2010)<br />

machten Bayerns Ministerpräsident<br />

Horst Seehofer, Bayerns<br />

Wirtschaftsminister Martin Zeil<br />

und Bundeswirtschaftsminister<br />

Rainer Brüderle beim Klimawürfel<br />

Station. Er stand an einem<br />

prominenten Platz und wies auf<br />

einen Schwerpunkt der IHM hin:<br />

Modernisieren, Sanieren und<br />

CO 2<br />

-Sparen. Bei der Bedeutung<br />

dieses Themas waren sich quer<br />

mbw<br />

◂◂v.l.n.r.: Präsident des Landesinnungsverbandes<br />

des Bayerischen<br />

Zimmererhandwerks Peter Aicher,<br />

Aufsichtsratsvorsitzender GHM<br />

Heinrich Traublinger, Staatsminister<br />

Martin Zeil, Ministerpräsident des<br />

Freistaates Bayern Horst Seehofer,<br />

Obermeister der Zimmerer-Innung<br />

München Werner Trollmann,<br />

Präsident des Zentralverbands des<br />

Deutschen Handwerks Otto Kentzler<br />

durch die Parteien alle Teilnehmer<br />

der Podiumsdiskussion zur<br />

Eröffnung der Messe einig.<br />

Allerdings: Absichtserklärungen<br />

reichen nicht – getan werde<br />

noch viel zu wenig, so Peter<br />

Aicher, Präsident des Landesinnungsverbands<br />

des Bayerischen<br />

Zimmererhandwerks: „Bei der<br />

jetzigen Geschwindigkeit der<br />

Modernisierungen von Gebäuden<br />

dauert es noch an die 100<br />

Jahre, bis der erneuerungsbedürftige<br />

Immobilienbestand<br />

saniert ist.“ Dabei nutze eine<br />

Wärmedämmung oder ein neues<br />

Dach nicht nur der Umwelt,<br />

sondern diene auch dem Werterhalt<br />

des Hauses. Aicher will<br />

das Zimmererhandwerk als Klimaschutzhandwerk<br />

verstanden<br />

wissen. Denn die Zimmerer verarbeiteten<br />

nicht nur den ökologischen<br />

Baustoff Holz, sondern<br />

seien auch Experten für Energiesparmaßnahmen<br />

an Gebäuden.<br />

Den Freistaat und die Kommunen<br />

sieht der Aicher in der<br />

Pflicht, ihrer Vorbildfunktion<br />

gerecht zu werden und mit mehr<br />

Holzverwendung einen Beitrag<br />

<strong>zum</strong> Klimaschutz zu leisten. ▪<br />

Bayern besuchen Brüssel<br />

Der Vorsitzende der CSU-<br />

Europagruppe im Europäischen<br />

Parlament, Markus Ferber,<br />

konnte in Brüssel den Gesamtvorstand<br />

des Landesinnungsverbands<br />

des Bayerischen Zimmererhandwerks<br />

begrüßen. Im<br />

Mittelpunkt des Treffens stand<br />

die Nutzung von Holz als Bauund<br />

Werkstoff vor dem Hintergrund<br />

des Klimaschutzes. „Ich<br />

teile die Ansichten der Vertreter<br />

des Zimmererhandwerks und bin<br />

der Auffassung, dass das Bauen<br />

und Wohnen mit Holz ein aktiver<br />

Beitrag <strong>zum</strong> Klima- und<br />

Umweltschutz ist, den jeder leisten<br />

kann“, sagte Ferber nach<br />

dem intensiven Meinungsaustausch<br />

mit den Holzbau-Experten<br />

aus dem Freistaat.<br />

<strong>Die</strong> bayerischen Zimmerer<br />

machten deutlich, dass Holz<br />

auf Grund der guten Wärmedämmung<br />

zur Reduzierung des<br />

Heizenergieverbrauchs beiträgt<br />

und den CO 2<br />

-Ausstoß vermindert.<br />

<strong>Die</strong>ser wichtige Umweltaspekt<br />

müsse bei der Umsetzung<br />

der EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie<br />

in den Vordergrund<br />

gestellt werden. ▪<br />

▴▴v.l.n.r: Werner Trollmann, Josef Ambros, Hermann Lang, Udo Kunkel,<br />

Markus Ferber (Vorsitzender der CSU-Europagruppe), Alexander Habla,<br />

Präsident Peter Aicher, Alexander Gumpp, Anton Bammer, Xaver Haas,<br />

Thomas Dess, Alexander Kirst<br />

mbw<br />

Organ von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister<br />

V

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!