31.10.2013 Aufrufe

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Promotion Rückblick Dach + Holz<br />

die aus den EnEV-Anforderungen resultierenden<br />

Energiesparmaßnahmen<br />

sich stets eher am Rande des absoluten<br />

Minimums bewegen. Das ist ökologisch<br />

schädlich und ökonomisch fatal:<br />

<strong>Die</strong> erzielbaren Renditen einer Investition<br />

in den energiesparenden<br />

Passivhausstandard (moderate Energiepreissteigerungen<br />

angenommen)<br />

belaufen sich nämlich ganz schnell<br />

auf 10 und mehr Prozent – und dies<br />

dann auch noch nachhaltig sicher!<br />

<strong>Die</strong>s wird besonders deutlich bei<br />

der Dämmung der obersten Geschossdecke:<br />

Mit dem Isofloc-Dämmhülsensystem<br />

kann im Bestand zu<br />

konkurrenzlos günstigen Preisen die<br />

oberste Geschossdecke energetisch<br />

auf den Passivhausstandard nachgerüstet<br />

werden und bleibt dennoch begehbar<br />

und belastbar. Kein anderes<br />

Dämmsystem ist bei begehbar bleibenden<br />

Geschossdecken so ökonomisch<br />

und ökologisch sinnvoll einsetzbar!<br />

Bei obersten Geschossdecken<br />

(auch Kuppeln, Gewölben, abgehängten<br />

Decken), die nicht begehbar<br />

bleiben müssen, bietet der Dämmstoffhersteller<br />

die perfekte Lösung<br />

mit dem Aufblas- und CSO-Verfahren.<br />

Eine homogene Dämmschicht<br />

ohne Zuschnittlöcher und mit passgenauer<br />

Ausführung von der Waagerechten<br />

bis hin zur Dämmung von<br />

senkrecht aufsteigenden Wänden ist<br />

das Resultat.<br />

Weil viele Hausbesitzer aus Gründen<br />

der Optik gerne ihre verputzte<br />

Fassade auch nach der Dämmung<br />

„wieder sehen“ wollen, bietet Isofloc<br />

alternativ zu den an ihre (Dämmstärken-)Grenzen<br />

gekommenen bisher<br />

üblichen Wärmedämmverbundsystemen<br />

passende Systemlösungen für<br />

die nachträgliche oder zusätzliche<br />

Wärmedämmung der Fassade.<br />

Mit Unterkonstruktionselementen<br />

wie dem Lambda-plus-System oder<br />

den Upsi-Leitern in Verbindung mit<br />

Holzfaserdämmplatten lässt sich nahezu<br />

jede beliebige Fassade energietechnisch<br />

aufrüsten und optimieren,<br />

denn die freie Wahl der Dämmstärken<br />

ist ebenso Programm wie die freie<br />

Wahl der Außenhaut: Ob verputzt<br />

oder als Vorhangfassade, hier ist<br />

Raum für Gestaltung, Passivhausstandard<br />

inklusive. Passivhaus – ja<br />

bitte! Nicht nur für Fachwerkhäuser,<br />

Bungalows oder Wohnblocks sind Lösungen<br />

vorhanden: Schulen, Kindergärten<br />

oder Hallen im Passivhausstandard<br />

sind ebenfalls möglich, ganz<br />

gleich, ob es sich dabei um einen<br />

Neubau oder die nachträgliche energetische<br />

Ertüchtigung von Bestandsbauten<br />

handelt.<br />

Isofloc eignet sich<br />

gleichermaßen zur<br />

Dämmung<br />

historischer<br />

Altbauten wie für<br />

moderne<br />

Holzkonstruktionen<br />

Infokasten<br />

Enge Zusammenarbeit mit<br />

Fachleuten<br />

Dabei arbeitet der Dämmstoffhersteller<br />

eng mit führenden Holzbaufachleuten<br />

und anderen am Bau Beteiligten<br />

zusammen. Dadurch ist gewährleistet,<br />

dass stets die aktuellen Ergebnisse<br />

aus Forschung, Wissenschaft<br />

und Praxis in die Unterstützung unserer<br />

Partner einfließen. <strong>Die</strong> Produktentwicklung<br />

– in eigenen Entwicklungsabteilungen<br />

– ist dabei eine<br />

feste Größe: Hier arbeiten wir an den<br />

Innovationen, mit denen die bau- und<br />

dämmtechnischen Herausforderungen<br />

der Gegenwart und Zukunft<br />

gemeistert werden können.<br />

Das geht nur zusammen mit gut<br />

geschulten Verarbeitern: <strong>Die</strong> Fachbauleiterschulungen<br />

bei Isofloc sind<br />

anerkanntermaßen führend in ihrer<br />

Qualität der Vermittlung von Theorie<br />

und Praxis.<br />

Wir vermitteln Verarbeitern fundierte<br />

Kenntnisse der Bauphysik. Anwender<br />

werden in unserem Schulungszentrum<br />

an praxisnahen Modellen<br />

in der Verarbeitung von Isofloc unterwiesen.<br />

Bei der täglichen Arbeit<br />

steht ihnen unsere Technikhotline verlässlich<br />

mit Rat und Tat zur Seite, ergänzend<br />

zur Unterstützung in gedruckter<br />

Form und über das Internet.<br />

Unsere Fachberater im Außendienst<br />

helfen außerdem kompetent vor Ort.<br />

Auf der DEUBAU 2010 errang Isofloc beim Publikumspreis<br />

den 3. Platz mit dem Dämmhülsensystem:<br />

Ein weiterer Beleg für die Vorteile dieses zukunftsweisenden<br />

Systems ist <strong>zum</strong> Beispiel das Projekt der<br />

ca. 50 Kölner Schulen, die in einer beispielhaften Aktion<br />

mit dem Isofloc Dämmhülsensystem im Bereich<br />

der obersten Geschossdecke auf Passivhausstandard<br />

gebracht wurden.<br />

www.mikado-online.de 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!