31.10.2013 Aufrufe

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

Christoph Maria Dauner,<br />

Chefredakteur mikado<br />

Ganz weit oben<br />

<strong>Die</strong> Deutschen wünschen sich mehr staatliche Unterstützung, um sich den Traum von den<br />

eigenen vier Wänden zu verwirklichen. Damit bestätigt eine aktuelle Allensbachumfrage<br />

das, was wohl jeder Holzbauer aus seinem Tagesgeschäft kennt: Gerade jüngere Bauherren<br />

haben mit der Finanzierung oft ihre liebe Not. Dabei sind laut Befragung über 78 Prozent<br />

der Bauwilligen Familien und Paare unter 45 Jahren. Hier könnten einfache, transparente<br />

Fördermaßnahmen wahre Wunder wirken – ob<br />

beim Neubau oder bei Bauvorhaben im Bestand.<br />

Auch deshalb steht für Ullrich Huth, der gerade<br />

Dachaufstockung: <strong>Die</strong> Nachverdichtung in<br />

den Städten orientiert sich immer häufiger<br />

als Vorsitzender von Holzbau Deutschland nach oben. Seite 12. Holzbrücken: <strong>Brücke</strong>n<br />

wiedergewählt wurde (Verbandsteil Seite I), die<br />

Einführung einer „Energiesparprämie“ ganz weit<br />

gelten als Paradedisziplin des Ingenieurholzbaus.<br />

In Breslau steht ein besonders schönes<br />

oben auf seiner politischen Agenda. Zwar gibt<br />

Modell. Seite 24 Dämmsystem: Papp-<br />

es schon seit April 2009 von der Kreditanstalt für röhren für Dachgeschosse. Seite 58.<br />

Wiederaufbau (KfW) nicht nur zinsgünstige Kredite<br />

für Sanierungsvorhaben, sondern auch Zuschüsse. „Aber erst eine Energiesparprämie macht<br />

durch steuerliche Anreize Geld locker, das Bauherren auf der hohen Kante haben“, so Huth.<br />

„Wenn dieses Geld für wertsteigernde Investitionen genutzt wird, schützen wir das Klima<br />

und stützen die Konjunktur.“<br />

Gerade Dachaufstockungen, wie wir sie Ihnen ab Seite 12 vorstellen, werten Bestandsgebäude<br />

ästhetisch, energetisch und ökonomisch beachtlich auf. Richtig umgesetzt, lohnen sich solche<br />

Projekte für alle – Umwelt, Bauherr und Holzbauer.<br />

Ihr<br />

www.mikado-online.de 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!