31.10.2013 Aufrufe

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Promotion Rückblick Dach + Holz<br />

höhen, verhindert Creaton Hitzestaus<br />

durch ein durchdachtes System mit<br />

Hinterlüftungsebene. Beschädigte<br />

Zellelemente können ohne großen<br />

Aufwand ausgetauscht werden.<br />

„Signum“-Adapter für Dunstrohre<br />

Ebenfalls neu am Creaton-Stand war<br />

der „Signum-Adapter“. Er ermöglicht<br />

den sicheren, schnellen und EnEVkonformen<br />

Anschluss von Dunstrohren<br />

ans Unterdach. Folienanschlüsse<br />

am Adapter machen jetzt ihre<br />

schnelle, einfache, kostengünstige<br />

und sichere Verklebung an die Unterdach-<br />

oder Dampfsperrbahn möglich.<br />

Je nach Dämmschichtdicke deckt der<br />

flexible Adapter Dachaufbauhöhen<br />

zwischen 9 und 33 cm ab.<br />

Neue Farbtrends:<br />

Mattschwarz und Weinrot<br />

Auf der Messe wurden außerdem etliche<br />

Creaton-Ziegel mit neuen Farboberflächen<br />

präsentiert. Im Mittelpunkt<br />

standen dabei die „Nuance“-<br />

Engoben in Mattschwarz für drei Ziegelmodelle<br />

(„Futura“„Domino“, „Premion“)<br />

und die Trendfarbe Weinrot für<br />

den klassischen Biber, den Designziegel<br />

„Domino“ („Nuance“ weinrot engobiert)<br />

und den Premiumziegel „Premion“<br />

(„Finesse“ weinrot glasiert).<br />

<strong>Die</strong> seidenglänzende „Nuance“-<br />

Engobierung verleiht den Ziegeln eine<br />

glatte, kratz- und stoßfeste Oberfläche,<br />

die „Finesse“-Glasur aus gemahlenen,<br />

vorgeschmolzenen Quarzen<br />

legt sich wie ein schützender Panzer<br />

über die Ziegeloberfläche. So veredelt,<br />

ist sie langfristig vor Umwelteinflüssen,<br />

Alterungsprozessen, Moosen<br />

und Flechten geschützt. Neue Farben<br />

gab es insgesamt bei 7 Ziegeltypen:<br />

Mit dem jetzt in Mattschwarz erhältlichen<br />

„Futura“ präsentierte Creaton<br />

1994 einen Flachdachziegel im<br />

Format von 300 x 482 mm, der mit<br />

einem Mindestbedarf von nur 10,8<br />

Stück/m 2 ein sehr günstiges Preis-/<br />

Leistungsverhältnis bietet. So wird<br />

auch auf großen Dächern wie im kommunalen<br />

Wohnungsbau, wo das Budget<br />

eine entscheidende Rolle spielt,<br />

eine wirtschaftliche Ausstattung mit<br />

einem Qualitätstondachziegel möglich.<br />

Dank exzellenter Regeneintragssicherheit<br />

durch die „Labyrinth-Technik“<br />

kann „Futura“ auf sehr flachen<br />

Trio in edlem<br />

Mattschwarz (von<br />

links): „Premion“,<br />

Futura“ und<br />

„Domino“ mit der<br />

neuen „Nuance“-<br />

Engobierung<br />

„Solesia“-Photovoltaik-Module<br />

sind<br />

leicht zu verlegen<br />

und passen zu<br />

vielen Creaton-<br />

Tondachziegeln.<br />

Hier ein Dach mit<br />

dem Ziegel<br />

„Domino“ in<br />

Schwarz engobiert<br />

Dächern bis 10 Grad Dachneigung<br />

problemlos eingesetzt werden. Dabei<br />

sind Kosteneinsparungen bei der Unterdachkonstruktion<br />

von bis zu 60<br />

Prozent möglich.<br />

Bei „Domino“ handelt es sich um<br />

einen geradlinigen Glattziegel, dessen<br />

schnörkellose Linien zu einer klaren,<br />

sachlichen Formensprache führen,<br />

die sehr gut mit den dezenten<br />

mattschwarzen oder weinroten Engoben<br />

harmoniert. <strong>Die</strong> Maße von ca.<br />

257 x 437 mm ergeben einen Ziegelbedarf<br />

von nur 12,4 Stück/m². <strong>Die</strong><br />

treppenförmigen Überdeckungen<br />

schützen vor dem Eindringen von<br />

Wasser und Schmutz. So ist „Domino“<br />

bis zu einer Dachneigung von 20<br />

Grad, mit einem regensicheren Unterdach<br />

sogar bis 16 Grad einsetzbar.<br />

„Premion“ steht für Qualitätsrohstoffe,<br />

hervorragende Frostbeständigkeit,<br />

einen durchgefärbten Ziegelkörper,<br />

eine spezielle Verfalzungstechnik<br />

und lebenslange Farbechtheit.<br />

Schon bei der Rohstoffaufbereitung<br />

entsteht eine homogene Tonmasse<br />

in nahezu feinkeramischer<br />

Qualität. Das innovative Sinter-Brennverfahren<br />

bei über 1100 °C sorgt für<br />

eine besondere Härte und Feinheit<br />

der Oberfläche. Der Ziegelbedarf liegt<br />

bei ca. 11,9 Stück/m², eine hohe Regeneintragssicherheit<br />

dank „Labyrinth-Technik“<br />

und Vierfachüberdeckung<br />

sowie ein Einsatzbereich bis 10<br />

Grad Dachneigung sind weitere Vorzüge<br />

des Ziegels. Auch bei mattschwarzer<br />

Engobe oder weinroter<br />

www.mikado-online.de 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!