31.10.2013 Aufrufe

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

Die Brücke zum Erfolg - Mikado

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Promotion Rückblick Dach + Holz<br />

Vergrauungslasur von Pinus<br />

Gleichmäßiges Silbergrau<br />

Almhütten und andere Holzgebäude<br />

fügen sich mit ihren silbergrau<br />

schimmernden Holzoberflächen<br />

harmonisch in die Landschaft<br />

ein. <strong>Die</strong> natürliche Vergrauung des<br />

nachwachsenden Baustoffs wird von<br />

Wind und Wetter, Sonne und Frost<br />

hervorgerufen, die ihre Spuren auf<br />

dem Holz im Außenbereich hinterlassen.<br />

Vom braunen Ton des frischen<br />

Werkstoffs geht die Farbe der Oberfläche<br />

nach und nach in den silbergrauen<br />

Ton über, der hölzernen Fassaden<br />

einen ganz eigenen Look gibt.<br />

Grauton ohne partielle Färbungen<br />

<strong>Die</strong> Vergrauung von Bauteilen und<br />

Fassadenverkleidungen aus Holz entwickelt<br />

sich aber nicht an allen Stellen<br />

vollkommen gleichmäßig. So schreitet<br />

sie an der Wetterseite des Hauses<br />

besonders schnell voran.<br />

Vor allem sonnenexponierte Bauteile<br />

verändern ihre Farbe schneller.<br />

Stellen unter Dachüberständen, Balkonen<br />

oder Fensterbrettern bleiben<br />

dagegen länger holzfarben, sodass<br />

sich über die Jahre hinweg ein uneinheitliches<br />

Fassadenbild entwickeln<br />

kann. Eine sichere Methode, um fleckige<br />

oder partielle Färbungen der<br />

Holzflächen zu verhindern, ist eine so<br />

genannte Vergrauungslasur.<br />

Eine solche Vergrauungslasur<br />

nimmt den natürlichen Prozess vorweg,<br />

sodass das Fassadenholz von<br />

Anfang an einen gleichmäßigen silbergrauen<br />

Ton aufweist. Der große<br />

Vorteil für den Bauherrn ist ein weitgehend<br />

gleichmäßiges Farbbild im Alterungsprozess,<br />

auch in konstruktiv<br />

geschützten Bereichen wie <strong>zum</strong> Beispiel<br />

unter dem Dachüberstand.<br />

Vollholzspezialisten wie Pinus bieten<br />

darüber hinaus Vollholzprofile zur<br />

Fassadenverkleidung an, die bereits<br />

mit der Vergrauungslasur behandelt<br />

sind. <strong>Die</strong> Lasurfarbe ist atmungsaktiv<br />

und umweltfreundlich auf Wasserbasis<br />

hergestellt.<br />

So beeinträchtigt sie die natürlichen<br />

Holzeigenschaften in keiner<br />

Weise. Einmal damit eingelassen, benötigt<br />

die Fassade danach nie mehr<br />

einen zusätzlichen Anstrich zur Auffrischung.<br />

Vergrauungslasuren<br />

nehmen<br />

den natürlichen<br />

Vergrauungsprozess<br />

vorweg,<br />

sodass die Fassade<br />

von Anfang an<br />

einen gleichmäßig<br />

silbergrauen Ton<br />

aufweist<br />

Vollholzspezialisten<br />

wie Pinus bieten<br />

Holzprofile zur<br />

Fassadenverkleidung<br />

an, die<br />

bereits mit der<br />

Vergrauungslasur<br />

behandelt sind<br />

Gleich, ob man sich für das Parallelogramm,<br />

für die Schalungs-Variante<br />

mit sanfter Abschrägung oder für eine<br />

schmale, schnörkellose Optik entscheidet:<br />

<strong>Die</strong> feingesägten Vollholzprofile<br />

bieten dem Bauherren eine<br />

breite Palette an Gestaltungsmöglichkeiten<br />

für seine Fassade. Dank der<br />

vorgefertigten Unterkonstruktionen,<br />

speziellen Abschlüssen für Innen- und<br />

Außenecken oder Fensterlaibungen<br />

sowie anderen konstruktiven Besonderheiten<br />

können versierte Heimwerker<br />

die Verkleidung der Fassade in der<br />

Regel sogar selbst vornehmen. Weitere<br />

Informationen zu Vergrauungslasur<br />

und Vollholzprofilen gibt es unter<br />

www.pinus.de.<br />

Neben der silbergrauen Patina können<br />

Bauherren sich natürlich auch für<br />

eine breite Palette von Fassadenfarben<br />

entscheiden. Pinus bietet hier mit<br />

seiner Holz-Farbe einen dauerhaften<br />

Holzanstrich für Fassaden im Außenbereich.<br />

<strong>Die</strong> Lackierung hat ein hohes<br />

Deckvermögen, ist einfach zu verarbeiten,<br />

diffusionsoffen, wetterbeständig<br />

und schützt das Holz vor UV-<br />

Strahlung und Vergrauung.<br />

djd/PINUS<br />

www.mikado-online.de 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!